Der Verbund, den Amazon.com in den USA schon vor Monaten mit dem Online-Antiquar Abebooks etabliert hat, gilt nun auch in den europäischen Amazon-Hochburgen Deutschland und Großbritannien. Abebooks stellt die Bestände seiner Plattform auf die Amazon-Seite, womit die Amazon-Kunden über den bisherigen "Martetplace" hinaus den Zugriff auf ein weitaus breiteres Angebot an Gebrauchtbüchern als bisher erhalten. Die bei Abebooks angeschlossenen Antiquare profitieren jetzt zusätzlich von der ganzen Vertriebspower des Onlinehandels-Marktführers Amazon. Abebooks ist seit der Übernahme von Justbooks auch in Deutschland nennenswert vertreten. Die Online-Vertriebsschiene ist für Antiquare fast das perfekte Geschäftsmodell. Was allerdings zunehmend stört ist die mit dem Übergang in den Massenmarkt wachsende Gefahr für die Preisbindung durch eine Grauzone fast neuer (oder womöglich nicht wirklich gebrauchter) Bücher auf der preisfreien Gebrauchtbuch-Schiene. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.