Viren-Kammerjäger Lorenz Borsche macht darauf aufmerksam, dass nette Festtagsgrüße in gewissen Kreisen besonders beliebt sind: "Der angeblich animierte Weihnachtsbaum war in Wirklichkeit ein trojanisches Pferd etc." Also Augen auf beim eMail-Eingang, denn damit könnte die zuletzt herrschende "verdächtige Ruhe an der Virenfront" ein schnelles Ende haben. Langfristig gesehen nimmt die Bedrohung jedenfalls zu: Nach einem Bericht in c't ist inzwischen jede 212. Mail verseucht (diese nicht), vor einem Jahr war es erst jede 380., und erst jede 790. vor zwei Jahren. Für Borsche ist der "wohl beste Virenscanner für Windows-Rechner" unter www.nod32.de erhältlich. Die Einjahreslizenz kostet 39 Euro. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.