Lesetipp

25. Mai. 2022
Tipp des Tages: Arbeitssucht

Sind Sie arbeitssüchtig? Besonders bei Selbstständigen ist das nicht ungewöhnlich. Lange Arbeitstage, zwanghaftes Mails-Checken, schlechtes Gewissen am Feierabend: Jeder zehnte Beschäftigte arbeitet suchthaft, so das Ergebnis einer Studie, über die der Spiegel berichtet. In den untersuchten Wirtschaftsbereichen Verkehr/Logistik, Produktion/Fertigung, Kaufmännische Dienstleistungen/Handel/Vertrieb/Tourismus oder Gesundheit/Soziales/Erziehung liegen die Werte zwischen acht und elf Prozent. Unter Selbstständigen liegt die Workaholic-Quote bei 13,9 Prozent. Die Anzeichen einer Arbeitssucht finden Sie im Artikel: …

Mehr

22. Apr. 2022
Tipp des Tages: Lieferengpässe anschaulich gemacht

Wie ernst und anhaltend die Lieferengpässe sind, die sich in jedem Wirtschaftsbereich bemerkbar machen und somit auch auf die Buchbranche Auswirkungen haben, lässt sich gut an diesem Bild ablesen: Stau von Containerschiffen vor Shanghai. …

Mehr

14. Apr. 2022
Tipp des Tages: WhatsApp-Sprüche zu Ostern

Ostern kann wieder als normales Familienfest stattfinden. Diejenigen, denen eine Teilnahme nicht möglich ist, können ihre Grüße (in letzter Minute) per Messenger verschicken. Dafür hat die Kreiszeitung zahlreiche originelle, lustige oder religiöse WhatsApp-Sprüche aufgelistet. …

Mehr

13. Apr. 2022
Tipp des Tages: Bücher in der Kirche

Wer Reiselust und Bücherlust verbinden möchte, sollte sich diesen Artikel über die portugiesische Stadt Óbidos genauer ansehen. Hier lässt sich sogar Kirch- und Buchhandlungsbesuch gleichzeitig erledigen. …

Mehr

15. Mär. 2022
Tipp des Tages: Fahrrad-Check

Ob Sie nun Bücher an Ihre Kundschaft per E-Bike ausliefern oder mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren: Der Frühling naht und damit der Beginn der Fahrradsaison. Wie Sie ihr Fahrrad aus dem Winterschlaf holen und was Sie bei E-Bikes besonders beachten müssen, erklärt RP-Online. …

Mehr

9. Feb. 2022
Tipp des Tages: 30 Tage Ulysses lesen

Vor 100 Jahren ist dieses Buch erschienen, das viele abgebrochen haben oder an das sie sich erst gar nicht heranwagen. Zum Jubiläum versendet Suhrkamp jetzt 30 Tage lang einen täglichen Newsletter mit Textausschnitten und Hintergrundinformationen. Vielleicht ein schöner Tipp für Ihre Kundinnen und Kunden, die zur oben genannten Gruppe gehören oder sich den Roman gerade erst zulegen wollen? …

Mehr

22. Dez. 2021
(Lese-)Tipp des Tages: Interview mit Daniel Kampa

Die Frankfurter Rundschau hat ein langes Gespräch mit dem Schweizer Verleger Daniel Kampa geführt. Was dieser zum Kauf der Verlage Schöffling und Jung und Jung, zu den Herausforderungen eines Verlegers, seinen literarischen Zielen und der Zukunft des gedruckten Buchs sagt, können Sie in diesem interessanten Interview lesen: …

Mehr

13. Okt. 2021
Tipp des Tages: Realsplitting statt Ehegattensplitting

Eine Kombireform von Ehegattensplitting und Minijobs könnte laut Bertelsmann Stiftung 124.000 Menschen in "gute" Beschäftigung bringen, schreibt die ZEIT. Davon würden vor allem Frauen profitieren, die rund 108.000 dieser zusätzlichen sozialversicherungs- und steuerpflichtigen Jobs bekommen könnten. Dies ist das Ergebnis von Berechnungen des Ifo Instituts, das von der Bertelsmann-Stiftung beauftragt worden ist. Die Bertelsmann Stiftung schlägt nun vor, das Ehegattensplitting durch ein sogenanntes Realsplitting zu ersetzen. Wie genau das aussehen soll, steht in diesem lesenswerten Artikel. …

Mehr

12. Okt. 2021
Tipp des Tages: Arte zeigt Doku über Verdrängung

Über Jahrzehnte hinweg wurden großflächige Selbstbedienungs-Warenhäuser an den Stadträndern zu Institutionen des massenhaften Konsums. Doch seit dem Aufkommen des Online-Handels shoppen Kundinnen und Kunden lieber per Mausklick, schreibt der Tagesspiegel. Die dramatischen Folgen für den Einzelhandel zeigt Rémi Delescluse in seiner 90-minütigen Dokumentation, die auf Arte gezeigt wird. Der französische TV-Journalist blickt hinter die Kulissen großer französischer Supermarktketten. Multis wie Carrefour versuchen Defizite, die durch die Plattformökonomie entstanden sind, mit dem einzigen Produkt zu kompensieren, das es online noch nicht so stark gibt: Lebensmittel. Die Gewinnspannen in diesem Segment sind allerdings niedrig. Um dennoch Profite zu erwirtschaften, geben große Konzerne das Risiko an schwächere Handelspartner weiter. Der Film verdeutlicht, wie Lizenznehmer und Zulieferer von den multinationalen Handelsketten unter Druck gesetzt werden. Dabei werden von Lieferanten und Händlern sogar verkappte Schutzgelder erpresst. …

Mehr

22. Sep. 2021
Tipp des Tages: Stinktiersekret schützt Fahrräder

Gegen den Fahrraddiebstahl gibt es entweder keinen, schlechten oder weniger schlechten Schutz. Das gilt natürlich auch für die Lastenfahrräder, mit denen Bücher ausgeliefert werden. Fahrradschlösser, wie wuchtig sie auch sein mögen, sind schnell geknackt. Auch Schlösser aus Ultra-Hightech-Weltraum-Textilien sind innerhalb von 16 Sekunden durchgeknipst. Wer schon bestohlen wurde, entwickelt zunehmend Hass auf die Fahrraddiebe, schreibt die ZEIT. Da greift man dann auch zu drastischen Mitteln, die zwar keinen Diebstahl verhindern, diesen aber gleich abstrafen: Das fieseste Schloss bespritzt, sobald es attackiert wird, den Übeltäter mit dem Analdrüsensekret des Stinktiers, was einen heftigen Brechreiz auslöst. Weitere Methoden finden sich in diesem Artikel: …

Mehr