Gegen den Trend hat sich der Spielwarenhandel im Jahr 2002 positiv entwickelt. Die rund 1000 im Fachverband idee + spiel zusammen geschlossenen Fachgeschäfte konnten den Umsatz um 2% auf 425 Millionen Euro steigern. Was einen Durchschnitt pro Geschäft von 425.000 Euro bedeutet und den Rückschluss zulässt, dass die Branchenstruktur dort noch kleingliedriger ist als im Sortimentsbuchhandel. Trotz des Umsatzplus gibt es Sorgen: Die Fachgeschäfte befänden sich "im Würgegriff der Industrie", ihre Zahl sei letztes Jahr um 3% gesunken, neue Geschäfte werden kaum gegründet. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.