Die Messebuchhandlung in Leipzig hat ein Plus von 10% erwirtschaftet. Wie denn das in diesen Zeiten und dann auch noch im Osten? Auf der Leipziger Messe wird Literatur als Erlebnis gefeiert. Bücher zum Signieren haben sich z.B. sehr gut verkauft. Also können Lesungen offenbar doch sofort den Absatz beflügeln. Vielleicht noch mehr, wenn man noch eine bis zwei Wochen danach die Bücher mit Fotos vom Autor bei der Lesung – und dem anwesenden Publikum („bin ich drauf?“) in der Buchhandlung präsentiert. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.