Machen Sie sich Sorgen um das Schulbuchgeschäft rund um das Ausschreibungs(un)wesen? Medien nehmen immer häufiger Artikel auf, in denen es um die Ausschreibungen zur Schulbuchbelieferung geht. Zuletzt sogar die Tagesschau (siehe Link unten). Dabei stellen sich die Medien überwiegend an die Seite des lokalen Handels. Wichtigstes Argument: Firmen, die aus weiter Entfernung liefern, haben einen größeren CO2-Fußabdruck. Sollte es Schwierigkeiten geben, können Sie sich überlegen, offensiv in die Öffentlichkeit zu gehen. Bei den Zeitungen können Sie zunehmend ein offenes Ohr finden nach den vielen Skandalen wie zuletzt in Hannover und Rostock. Evtl. lässt sich gemeinsam mit einem langjährigen Partner, zum Beispiel einer Schule, betonen, wie gut die Zusammenarbeit ist und wie wichtig es ist, dass die lokale Buchhandlung die Schulen beliefert. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.