27. Jun. 2003
Viren-Tipp: Win32.Sobig.E

Leider schon wieder ein Viren-Tipp: Seit Donnerstag verbreitet sich die E-Variante des bekannten schädlings Sobig „rasant“ im Netz, meldet c’t. Der Wurm verbreitet sich mit Hilfe einer eigenen SMTP-Engine, Empfängeradressen sucht er sich von den lokalen Festplatten heraus. Virenbekämpfer Lorenz Borsche: „Wie immer gilt: Mails mit unangekündigten und seltsamen Anhängen (diesmal .PIF oder .ZIP) einfach wegschmeißen, auch wenn Sie von einem Bekannten zu kommen scheinen (den Sie bitte nicht belästigen wollen, Sobig fälscht die Absenderadresse)“. Borsches Viren-Newsletter kostenlos per Mail anfordern unter …

 

Sie sehen nur die Spitze des Eisbergs ...

Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.

Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.


Weitere Meldungen aus dieser Rubrik