25. Jul. 2025
Tipp des Tages: Blind Dates mit erstem Satz auf der Verpackung

Blind Dates sind inzwischen ein beliebtes Instrument, um zusätzlichen Nervenkitzel in den Buchverkauf zu bringen. Und doch kann der Kauf eines vorab verpackten Buches, dessen Titel und Klappentext man nicht sehen kann, auch zu Frust führen. Die Buchhandlung Heymann in Hamburg hat jetzt eine Idee, wie man die Spannung noch steigern, aber auch gleich einen Eindruck vom Buch geben kann: Die Buchhändlerinnen der Filiale in Bergedorf schreiben den ersten Satz des Buches auf die Verpackung, berichtet die Bergedorfer Zeitung (BZ). Es gibt ja auch manche, die schwören darauf, dass man erst auf Seite 99 erkennen kann, ob ein Buch die Güte überhaupt durchhält, die es am Anfang verspricht. Deshalb wäre es auch eine Idee, einen Satz von der Seite 99 auf die Verpackung zu schreiben. Wie auch immer: Das könnte die Treffergenauigkeit des Geschmacks erhöhen und Umtauschwünsche verringern. …

 

Sie sehen nur die Spitze des Eisbergs ...

Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.

Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.


Weitere Meldungen aus dieser Rubrik