Virenexperte Lorenz Borsche macht auf einen Bericht in heise.de/c’t aufmerksam, nach dem der Wurm Netsky.p eine alte Lücke im Internet Explorer Version 5.01 und 5.5 nutzt. Und der Wurm Bagle.q infiziert Systeme über ein Sicherheitsloch im Internet Explorer 6.0. Das Heimtückische: Beide Würmer sollen nicht mehr auf eine unüberlegte Aktion Ihrerseits angewiesen sein, sondern das System sofort infizieren, auch ohne dass Sie einen obskuren Anhang anklicken. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.