35% der Online-Käufer entscheiden sich bei Preisvergleichen grundsätzlich für das billigste Angebot, für die übrigen 65% spielen andere Gesichtspunkte eine wichtigere Rolle. Das sind vor allem die Bekanntheit des Händlers und das Vertrauen in ihn. Kurz zusammengefasst: Je bekannter der Händler, desto höhere Preise akzeptieren die Nutzer. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.