27. Jul. 2004
Für Bücher ist der Euro kein Teuro

Die schon mehrfach zitierte Beobachtung, dass sich Bücherpreise und Lebenshaltungskosten in den letzten Jahren in dem Sinne auseinander entwickelt haben, dass die Lebenshaltungskosten schneller gestiegen sind, hat das Statistische Bundesamt jetzt für einen signifikanten Zeitraum erhärtet. Aus der Gegenüberstellung der letzten zweieinhalb DM-Jahre bis Dezember 2001 und der ersten zweieinhalb Euro-Jahre seit Januar 2002 ergibt sich, dass die Bücherpreise in dem DM-Zeitraum um 5,6%, in der darauf folgenden Euro-Zeit aber nur um insgesamt 1,4% angezogen haben. …

 

Sie sehen nur die Spitze des Eisbergs ...

Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.

Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.


Weitere Meldungen aus dieser Rubrik