Das „Handelsblatt“ hat kürzlich auf ein Paradox aufmerksam gemacht: Obwohl seit den 70er Jahren der Marktanteil der Warenhäuser am deutschen Einzelhandel von 12,1% auf 3,8% zurückgegangen ist, haben sie ihre zentrale Funktion in den Innenstädten, ihre Magnetwirkung nicht verloren. Besonders in Mittelstädten verhindern die Warenhäuser das Abwandern der Kundschaft in Richtung Oberzentren; in Städten wie Goslar und Wismar gilt Karstadt deshalb nach wie vor als Frequenzbringer Nummer eins. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.