1. Nov. 2004
Rasender Wurm mahnt zur Vorsicht

Lorenz Borsche, nebenberuflicher Kammerjäger des Buchhandels, macht auf Berichte aufmerksam, nach denen sich seit Freitag eine neue Version des alten Bagle-Wurms „außerst schnell“ verbreitet. Verseuchte eMails sind aber leicht zu erkennen, die Betreffzeile enthält nur ein kurzes „Re: Hello“ oder ähnlich oder auch gar nichts, der Text beschränkt sich auf schlaue Informationen wie beispielsweise „:)“ und im Anhang lauert, wie immer, eine ausführbare Datei. …

 

Sie sehen nur die Spitze des Eisbergs ...

Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.

Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.


Weitere Meldungen aus dieser Rubrik