Wie teuer die Regierung Merkel im nächsten Jahr die privaten Haushalte zu stehen kommt, kann jetzt jeder für sich selbst ausrechnen. Dazu genügen fünf Minuten Eingabe im "Merkelrechner", den die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) ins Netz gestellt hat. Der Rechner berücksichtigt die Erhöhung der Mehrwertsteuer, die Verbilligung der Arbeitslosenversicherung und acht weitere neu gedrehte Stellschrauben. Zugleich mit dem Ergebnis erfährt der Besucher den Vergleich mit den Belastungen unter Gerhard Schröder und gemeinerweise auch mit denen, die der brave Steuerzahler bei gegebenen Bedingungen unter Ludwig Erhard zu tragen gehabt hätte. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.