Beweisen Sie Allgemeinbildung, indem Sie Ihren Mitmenschen erklären, welche Bedeutung das Pfingstfest hat. Das weiß heute kaum noch jemand, und auch die kirchliche Formel "Ausgießung des Heiligen Geistes" sagt dem modernen Zeitgenossen nichts. Pfingsten ist das Ereignis, bei dem der Heilige Geist den zu einem schon vorher bestehenden jüdischen Fest versammelten Aposteln und Jüngern die Botschaft mitteilte, dass Gott Jesus zum Herrn und Christus gemacht hat, und sie in die Lage versetzte, diese Botschaft in verschiedenen Sprachen zu verbreiten. Diese erstmalige Kommunikation des neutestamentarischen Denkens gilt zugleich als die Gründung der christlichen Kirche. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.