Das Angebot an Firmenkunden, mittels elektronischer Beschaffung deren Einkauf zu rationalisieren ("E-Procurement"), stößt offenbar auch und gerade beim Einkauf von C-Artikeln (wie Fachliteratur) durch kleine und mittelgroße Unternehmen auf zunehmende Akzeptanz. Darauf lässt die aktuelle Ausgabe des "Stimmungsbarometers Elektronische Beschaffung" schließen, die der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) jetzt vorgelegt hat. An der Umfrage waren 119 Unternehmen beteiligt, fast die Hälfte davon kleine und mittelgroße. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.