21. Mai. 2008
Tipp des Tages: Herrenleib

Die freundliche Aufnahme unseres Erklärstücks zum Pfingstfest (LD vom 09.05.2008) ermutigt zu einer weiteren Erklärung, nämlich was es mit dem morgigen Fronleichnamstag auf sich hat. Der Begriff hat, anders als mancher sogar in frommen Haushalten glaubt, weder mit "Fron" noch mit "froh" zu tun, sondern kommt vom mittelhochdeutschen "vronlicham", was "Leib des Herrn" bedeutet. Tatsächlich erinnert das Fest daran, dass Jesus Christus in Form von Brot und Wein beim Abendmahl leibhaftig gegenwärtig ist. Insofern ist es durchaus ein freudiges Fest, aber eben nicht im Wortsinne "froh". …

 

Sie sehen nur die Spitze des Eisbergs ...

Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.

Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.


Weitere Meldungen aus dieser Rubrik