In der klassischen Einzelhandelslehre gilt das Schaufenster als das wichtigste Werbemittel. Das wird aber manchmal auch in Frage gestellt, zum Beispiel hier: "Die Zeit des aufwendig dekorierten Schaufensters geht zu Ende" erklärt Petra Brockhoff vom Maklerunternehmen Brockhoff & Partner. Ihrer Beobachtung nach geht der Trend der Filialisten klar zu transparenten Verkaufsräumen, die sich zur Fußgängerzone möglichst weit öffnen, am besten ohne irgendwelche Pfeiler. Musik und Luftschleieranlagen helfen, "dass der potentielle Käufer es gar nicht bemerkt, wenn er den Laden betritt." …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.