9. Aug. 2002
Weniger Siegesstimmung bei der EU-Kommission

Wegen der schwächer als erwartet ausfallenden Konjunkturentwicklung in den USA, aber auch wegen der schwachen Baukonjunktur und schlechten Großhandelszahlen in der Eurozone hat die EU-Kommission ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum leicht nach unten korrigiert. Statt von 0,7 bis 1% ist jetzt von 0,6 bis 0,9% die Rede. Dabei geht es weniger um das eine Zehntelpünktchen (bei drei Zehnteln Streubreite) als um die Tendenz: Die Wachstumshoffnungen werden einfach schwächer. ©LangendorfsDienst …

 

Sie sehen nur die Spitze des Eisbergs ...

Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.

Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.


Weitere Meldungen aus dieser Rubrik