Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im zweiten Quartal um ein halbes Prozent gegenüber den ersten drei Monaten des Jahres gesunken. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum schlug ein Wachstum von 1,7 Prozent zu Buche. Das berichtet das Statistische Bundesamt. Besonders der private Konsum ließ wieder zu wünschen übrig: Sie sanken um 0,7 Prozent gegenüber dem ersten Quartal. Damit wurde zum dritten Mal in Folge ein Sinken der Ausgaben der privaten Haushalte verzeichnet. Bemerkenswert ist hier allerdings, dass sich die Ausgaben für Freizeit und Kultur um 2,8 Prozent erhöhten. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.