So recht überschäumend ist der Glaube an den Konjunkturaufschwung offenbar selbst in den USA nicht mehr: Der Index der Frühindikatoren ist im Mai jedenfalls nicht mehr gestiegen, sondern verharrt auf dem (ganz guten) April-Niveau von 112,4. Der aus zehn Komponenten bestehende Index misst Real- und Stimmungsdaten, wobei sich zuletzt eigenartigerweise die Realdaten besser, die Stimmungsdaten schlechter entwickelt hatten. ©LangendorfsDienst …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.