Die Inflation im Euro-Raum ist im August auf 3,8 Prozent gesunken. Das teilt das Statistikamt Eurostat mit. Im Juni und Juli hatte die Inflation noch das Rekordniveau von 4,0 Prozent erreicht. In Deutschland sank die Inflationsrate von 3,3 auf 3,1 Prozent. Hauptgrund für die rückläufige Entwicklung ist der gesunkene Ölpreis. Ein Fass kostet derzeit rund 30 Dollar weniger als Mitte Juli, als mit 147 Dollar ein Rekordhoch erreicht wurde. Details will Eurostat am 16. September nennen. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.