Arbeitnehmer sollen sich in Zukunft leichter an ihren Arbeitgebern beteiligen können, entweder direkt oder indirekt über spezielle Fonds für einzelner Branchen. Wer Kapitalanteile an der eigenen Firma kauft, soll mit einem steuer- und abgabenfreien Betrag von bis zu 360 Euro jährlich gefördert werden. Bisher liegt die Grenze bei 135 Euro. Außerdem soll die Arbeitnehmer-Sparzulage von 18 auf 20 Prozent, die Einkommensgrenzen auf 20.000 Euro für Ledige und auf 40.000 Euro für Verheiratete steigen. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.