Der seit Jahresbeginn so viel Zuversicht austeilende Frühindikator des Handelsblatts hat einen kleinen Dämpfer gekriegt: Im Juli geht der Indexwert von 1,7% auf 1,6% zurück. Noch immer signalisiert der Wert damit aber einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts, der über dem vom letzten Jahr (1,2%) liegt - wenn nichts Unvorhersehbares dazwischen kommt. Vergleichsweise gut hielten sich im Konzert der ausgewerteten Kennzahlen noch die Einzelhandelsumsätze, hier gingen allerdings noch die harmlosen April-Zahlen in die Wertung ein, was für den nächsten Monat jedenfalls von dieser Seite her für die weitere Entwicklung des Kaffeesatz-Index nicht viel erwarten lässt. Schade, denn in der Vergangenheit hat sich gerade dieser Indikator als überraschend treffendes Prognoseinstrument erwiesen. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.