Beinahe statisch blieb die Verteilung der Buchumsätze auf die einzelnen Vertriebswege im Jahr 2007, wenn es nach den Zahlen der GfK geht. Danach blieben die "Top 5 Buchhandlungen" (DBH, Thalia, Mayersche, Pustet, Wittwer) wie 2006 bei einem Marktanteil von 22 Prozent. Den größten Anteil am Bücher-Kuchen hatten immer noch die "sonstigen (stationären) Buchhandlungen" mit 32 Prozent, was allerdings ein Prozentpunkt weniger war als 2006. Einen Punkt von 5 auf 4 Prozent verloren auch die Kauf- und Warenhäuser. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.