Der ZEW-Index Konjunkturerwartungen ist im August regelrecht abgestürzt. Der Rückgang um 25,7 auf 43,4 Punkte ist der stärkste seit zwei Jahren. Das Mannheimer Institut hatte 315 Analysten nach ihren Erwartungen zur Entwicklung in der Konjunktur und auf den Kapitalmärkten befragt. Der Konjunkturaufschwung bleibt stecken kommentiert es ZEW-Präsident Prof.Dr. Wolfgang Franz. Dennoch: Der Index signalisiert, dass immer noch die Optimisten überwiegen. Freundlich an den Umfrageergebnissen ist allerdings nur, dass die Analysten jetzt die Inflationsrisiken niedriger einschätzen als bisher. Und das möglicherweise auch noch zu Unrecht: Der Basiseffekt spricht eigentlich eher dagegen und die ersten Signale zu den Juli-Preisen auch. ©LangendorfsDienst …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.