11. Dez. 2008
Eine Buchhandlung muss nicht jedes Buch juristisch prüfen

Der Buchhändler haftet für urheberrechtsverletzende Inhalte in Büchern, die er verkauft, nicht generell, sondern nur dann, wenn er "Prüfungspflichten" verletzt. Dieses Grundsatzurteil hat eine Berliner Buchhandlung mit Unterstützung des Börsenvereins in einem Musterverfahren erreicht. …

 

Sie sehen nur die Spitze des Eisbergs ...

Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.

Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.


Weitere Meldungen aus dieser Rubrik