Rechtsfragen – 28. Mai. 2025
Tipp des Tages: Wann gilt ein Steuerbescheid als zugestellt?

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem Urteil (Az.: VI R 18/22 vom 20.02.2025) klargestellt: Ein Steuerbescheid gilt nach einer bestimmten Frist nach dem Absenden als zugestellt – ganz egal, ob er tatsächlich so schnell angekommen ist oder nicht. Allein die Behauptung, ein Brief sei verspätet angekommen, reiche nicht aus, um die gesetzliche Fristverlängerung zu bekommen. Wer sich auf einen späteren Zugang beruft, muss diesen auch substanziell belegen. Seit dem 1. Januar 2025 ist die bisherige Drei-Tage-Zugangsvermutung im Steuerrecht durch eine Vier-Tage-Regelung ersetzt worden. Das bedeutet, dass ein Steuerbescheid nun grundsätzlich am vierten Tag nach Aufgabe zur Post als bekanntgegeben gilt. Diese Änderung berücksichtigt die verlängerten Postlaufzeiten. Die Zustell-Regel gilt vor allem im öffentlichen Recht – also im Steuerrecht, Verwaltungsrecht und Sozialrecht. Im Zivilrecht – z. B. bei Kündigungen oder anderen Vertragsangelegenheiten – zählt dagegen nicht der Versand, sondern der tatsächliche Zugang beim Empfänger. Dort gibt es keine gesetzliche Regel; die Frist beginnt erst, wenn das Schreiben wirklich angekommen ist. Nähere Informationen und Beispielberechnungen finden Sie hier: …

Mehr

Konsumklima – 27. Mai. 2025
Konsumentinnen und Konsumenten wollen aktuell lieber sparen

Die Konsumentinnen und Konsumenten erwarten weiter, dass die Konjunktur wieder anzieht und die Einkommen steigen, aber Konsumlust löst das bei ihnen nicht aus. Das sind die Befunde der heute veröffentlichten GfK-Konsumklima-Umfrage. …

Mehr

Einzelhandels-Ticker – 27. Mai. 2025
Handelsgastronomie sorgt weiter für Umsatzsteigerungen

Mit Gastronomie im Handel können weiter deutliche Umsatzsteigerungen erzielt werden. Das meldet das EHI Retail Institute heute in einer Pressemitteilung. …

Mehr

Mitarbeiter – 27. Mai. 2025
Übernahme gesucht: Wo bleiben die Nachfolgerinnen und Nachfolger?

Ist der Nachwuchs des deutschen Buchhandels bereit, die Nachfolge anzutreten? Die Frage wird immer drängender. Denn die Seiten mit den Anzeigen im Börsenblatt, in denen eine Nachfolge für die Buchhandlung gesucht wird, werden immer umfangreicher. Auf ihrer Tagung, die am Wochenende in Hamburg stattgefunden hat, hat sich die Interessengemeinschaft unabhängiges Sortiment (IGUS) zum Abschluss mit dieser Frage beschäftigt und den Sprecher des Zukunftsparlaments Otto Ritter (Buchhandlung Ritter, Bad Belzig) sowie Mitglied Ruben Felder (Filialleiter Thalia Landshut), zum Dialog geladen. …

Mehr

LDs Sortimenter-Ticker – 27. Mai. 2025
LDs Sortimenter-Ticker: Proteste

  • Halle: Politik-Bündnis fordert Positionierung gegen Dagens Buchmesse
  • Erfurt: Kinderbuchtage brachten 2000 Besucherinnen und Besucher zum Buch
  • Tuttlingen: Stiefels Buchladen zieht erneut um

Mehr

Lesungsaktionen – 27. Mai. 2025
Tipp des Tages: Lesungsidee für touristisch frequentierte Orte

In Travemünde findet auch dieses Jahr wieder „Lesegenuss unter freiem Himmel“ statt. Fast drei Monate lang, vom 5. Juni bis 28. August 2025, gibt es in der touristischen Hochzeit immer donnerstags unter freien Himmel eine Lesung. Ob Krimi, Fantasy, Gesellschaftsroman oder maritime Erzählung: Das Lesungsprogramm ist vielseitig und bringt sowohl etablierte Autorinnen und Autoren als auch neue Stimmen nach Travemünde, heißt es auf der Plattform travemuende-aktuell.de. Im Falle von Schlechtwetter werden die Veranstaltungen nach innen verlegt. Organisiert werden die Lesungen von der Travemünde Marketing Gesellschaft, die Buchhandlung Hugendubel sorgt für die Büchertische. Nicht wenige Buchhandlungen dürften in mehr oder weniger frequentierten touristischen Orten liegen. Die Anregung dieser Meldung wäre, wie man vielleicht noch besser das touristische Geschehen mit Veranstaltungsangeboten nutzen könnte. Da könnte man den Touristen zum Beispiel die Schönheiten und die historischen Hintergründe vor Ort nahebringen. …

Mehr

Meldungen – 26. Mai. 2025
Das geheime IGUS-Thema: Braucht es Literaturkritik?

Vielleicht gab es auch ein geheimes Thema auf der IGUS-Tagung, die gestern zu Ende gegangen ist. Das lag daran, dass es immer wieder unfreiwillig aufpoppte: die Frage, welche Rolle die Literaturkritik hat und wie die Kundschaft auf Bücher aufmerksam wird. …

Mehr

Meldungen – 26. Mai. 2025
IGUS-Tagung: Vom Mut, sich auf engen Märkten zu bewegen

Vermutlich brachte die Geschäftsführerin des Sortimenterausschusses (SoA), Kyra Dreher, die Stimmung auf der IGUS-Tagung auf den Punkt, die am vergangenen Wochenende in Hamburg stattfand. „Auch wenn es nach Zahlen für den Buchhandel schwierig aussieht, die Leidenschaft der Sortimenterinnen und Sortimenter ist immer wieder beeindruckend“, resümierte sie. …

Mehr

Termine – 26. Mai. 2025
Tipp des Tages: Azubis zum Zukunftsparlament anmelden

Auch die Sprecher des Zukunftsparlamentes waren auf der IGUS-Tagung, die am vergangenen Wochenende in Hamburg stattfand. Otto Ritter (Buchhandlung Ritter), Bad Belzig, und Ruben Felder, Filialleitung Thalia Landshut, appellierten noch einmal dringend an die buchhändlerischen Betriebe, die Auszubildenden zum diesjährigen Treffen des Branchennachwuchses zu schicken. Die diesjährige Parlamentssitzung findet am 20. Und 21.07.2025 auf dem Gelände des Media Campus statt. Die Bewerbungsfrist läuft am kommenden Mittwoch, den 28.05.2025 ab. Man sich auch auf eine Art bewerben, der die Teilnahme kostenlos macht und die Übernahme aller Kosten zur Folge hat. Mehr erfahren Sie hier: …

Mehr

Einzelhandels-Ticker – 23. Mai. 2025
Einzelhandel blickt wieder etwas positiver in die Zukunft

Die Stimmung im Einzelhandel ist im Mai deutlich besser als in der Gesamtwirtschaft. Das zeigen die Daten, die LD vom Ifo-Institut exklusiv zur Verfügung gestellt bekommt. …

Mehr