Erhebungen im Verlgeich – 17. Nov. 2025
Deutsche Branchenerhebungen zeigen nur geringe Angleichungen
Im Oktober zementieren sich die Unterschiede der beiden deutschen Branchenerhebungen Branchen-Monitor Buch (BMB) und LD-Umsatztest weiter. Allerdings liegen beide bei der jeweiligen Ermittlung der Gesamtumsatzentwicklung im zehnten Monat auf fast gleicher Höhe. …
Mehr
Umsatz Österreich – 17. Nov. 2025
Wirtschaftskammer Österreich: Leserschaft für E-Books wächst schneller als für Print
Die Wirtschaftskammer in Österreich (WKO) erwartet, dass bis 2030 die Zahl der Menschen, die gedruckte Bücher lesen, etwas sinken, und die Zahl derer, die sich in E-Books versenken, deutlich steigen wird. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die Ende letzter Woche herausgegeben wurde. …
Mehr
Meldungen – 17. Nov. 2025
London: Buchhandlung zum Träumen auf einem Boot
Falls Sie nach diesem Montag gleich am liebsten wegwollen. Träumen Sie sich nach London. Dort gibt es eine Buchhandlung auf einem Lastkahn von 1920. Das wäre doch cool: Wenn die Kundschaft nervt, einfach ablegen. …
Mehr
LDs Sortimenter-Ticker – 17. Nov. 2025
LDs Sortimenter-Ticker: Fortsetzung
- Stuttgart: Ostend-Buchhandlung vor Übergabe / 33 Jahre in einem zunächst wenig leseaffinen Stadtteil
- Schulbuch: NRW ändert Vergaberichtlinien unter der Schwelle von 216.000 Euro
- Erfurt: 10 Jahre Krimifestival / erstmals mit internationaler Ausrichtung
- Was sonst noch geschah: Mairdumont, Kulturetat
Mehr
Rechtsfragen – 17. Nov. 2025
Tipp des Tages: Werbe-Newsletter an Kundschaft auch ohne Einwilligung möglich
Nach einem neuen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) dürfen Unternehmen jetzt auch ohne Einwilligung ihren Kundinnen und Kunden Werbemails schicken. Darüber berichtet t3n.de. Die Plattform hält das allerdings für ein zweischneidiges Schwert. Und es gilt einiges zu beachten. Dies finden Sie zusammengefasst auf der Homepage. (Eine Rechtberatung geben aber weder LD noch t3n.) …
Mehr
Branchenumfrage – 14. Nov. 2025
LD-Umfrage: Welche Werbung bringt am meisten im Weihnachtsgeschäft?
Um das Weihnachtsgeschäft anzukurbeln, setzt die Mehrheit im deutschen Buchhandel auf den klassischen Weihnachtskatalog bzw. das Kundenmagazin und an zweiter Stelle auf verstärkte Aktivitäten in den Social-Media-Kanälen. Das ergibt eine LD-Umfrage im Rahmen des Umsatztests. …
Mehr
Preise – 14. Nov. 2025
Belletristik-Preise kräftig eingebrochen
Nachdem wir gestern gemeldet haben, dass nach den Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) die Preise für Bücher im Oktober um 0,8 Prozent gestiegen sind, haben wir die Entwicklung in den Warengruppen ausgewertet. Da gibt es eine große Überraschung: Belletristik-Titel haben im Oktober deutlich an Preishöhe verloren. …
Mehr
Logistik – 14. Nov. 2025
Logistikumfrage: Remissionsquote nach Umsatz 2024 deutlich gestiegen
Verlage und Logistik mussten im letzten Jahr umsatzbezogen wieder eine deutlich gestiegene Remissionsquote hinnehmen. Das ist der Logistikumfrage des Zwischenbuchhandels zu entnehmen, die am letzten Montag vorgestellt wurde und über die LD bereits in Teilen berichtet hat. In Stückzahlen hielt sich der Anstieg allerdings in Grenzen. …
Mehr
LDs Sortimenter-Ticker – 14. Nov. 2025
LDs Sortimenter-Ticker: Spielwaren-Start
- Thalia eröffnet erstes eigenes Spielwarengeschäft und verdichtet in Lüdenscheid
- Ravensburger erhält Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg
- Zu guter Letzt: Gondrom/Thalia-Urgestein Martina Steinbeck gibt Filialleitung ab – lesenswertes Interview
Mehr
Innenstadt-Aktionen – 14. Nov. 2025
Tipp des Tages: Innenstadt zum Ort des Miteinanders werden lassen
Ein Lieblingsspruch ist: „Wie werden Sie Stadtmarketing-Mitarbeitende schnellstmöglich los? Lassen Sie sie die Weihnachtsbeleuchtung organisieren.“ Heute sollte klar sein, dass es eigentlich nicht mehr nur um das Aufhängen von Lampen geht und darum, wer das am Ende bezahlt. Stadtmarketing zu Weihnachten sollte mehr sein. Wie zum Beispiel in Wendlingen am Neckar. Die Stadt, die ca. 30 Kilometer südöstlich von Stuttgart liegt, organisiert jedes Jahr nicht nur einen Abend der 1.000 Lichter, sondern macht daraus einen Abend des Miteinanders in der Stadt, berichtet die Nürtinger Zeitung. „Unser Ziel ist es, die Menschen in Wendlingen und aus der Region in unsere lebendige Innenstadt zu ziehen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken“, sagt Susanne Kern, erste Vorsitzende von „Wendlingen am Neckar aktiv“. Denn: „Der Abend der 1000 Lichter ist mehr als nur ein Einkaufsabend: Er steht für Begegnung, Genuss und die besondere Atmosphäre, die entsteht, wenn sich Stadt, Handel und Bürgerschaft gemeinsam zeigen“, so die Zeitung. Viele Geschäfte haben bis 21 Uhr geöffnet und laden mit Aktionen, Rabatten und besonderen Angeboten sowie liebevoller Dekoration zum entspannten Bummeln ein. Zahlreiche Veranstaltungen begleiten das. Vielleicht eine Anregung für Ihre Händlergemeinschaft vor Ort? …
Mehr