ABC der Branchendaten – 12. Dez. 2007
Warengruppensystematik
Hier der Link zu einem PDF-Dokument mit der Warengruppensystematik 2007: …
Hier der Link zu einem PDF-Dokument mit der Warengruppensystematik 2007: …
War es in früheren Jahren üblich, dass der Durchschnittspreis eines verkauften Buches vor Weihnachten anzog, so kann davon in diesem Jahr nur bedingt die Rede sein. Das zeigt eine Zahl aus dem Bereich der Buchfilialisten, die für November einen Durchschnittspreis pro verkauftes Buch von 9,53 Euro anzeigt. …
Die vorige Woche zu Ende gegangene 23. slowenische Buchmesse in Ljubljana wirft ein interessantes Schlaglicht auf den Buchmarkt unserer neuen EU-Genossen. Aussteller waren 60 der rund 80 aktiven slowenischen Verlage, in den Regalen standen die 4000 slowenischen Novitäten der Saison und 25.000 Besucher sahen sie an. Das berichtet Steffen Hillebrecht (HTWK Leipzig) unter Berufung auf den slowenischen Universitätsprofessor Miha Kovac. …
Erstmals seit langem sind im November die Werbeausgaben in den klassischen Medien im Vergleich zum Vorjahresmonat zurückgegangen, wenn auch nur um 0,2 Prozent. Das geht aus den Daten hervor, die Nielsen Media Research heute zur aktuellen Medienentwicklung meldet. …
"Nonbooks bieten eine Rentabilität, mit der bestenfalls noch das Taschenbuch mithalten kann", erklärt Unternehmensberaterin Gaby Marx mit Blick auf die hohe Handelsspanne und den schnellen Lagerumschlag dieser Waren, und sie empfiehlt Januar/Februar als besten Zeitpunkt, sich auf den einschlägigen Messen einen Überblick zu verschaffen. Neben verschiedenen regionalen Veranstaltungen stehen zu der Zeit die Frankfurter Leitmessen paperworld und ambiente im Kalender. Gaby Marx bietet speziell auf den Buchhandel zugeschnittene Messerundgänge mit sofort umsetzbarem Know-how an. Termine und weitere Details hier: …
Der Index Konjunkturerwartungen, den das Institut ZEW monatlich bei rund 300 Finanzexperten abfragt, hat sich im Dezember von minus 32,5 auf minus 37,2 Punkte verschlechtert. "Heimische und weltwirtschaftliche Unwägbarkeiten bremsen die Konjunkturdynamik deutlich ab", erklärt ZEW-Präsident Wolfgang Franz. …
"Eine aufsehenerregende Dekoration", fanden Kunden des buchLaden46 in Bonn, und dabei war es ganz einfach und gar nicht …
Ein verlangsamtes Aufschwungtempo erwartet die KfW, gibt aber diesem Jahr und dem nächsten dennoch keine wirklich schlechte Prognose. Der KfW-Konjunkturindikator reduziert die Wachstumserwartung für 2007 nur geringfügig von 2,6 auf 2,5 Prozent. Und auch im kommenden Jahr wird noch ein Wachstum von 1,8 (zuvor: 2,0) Prozent erwartet. …
Ein Adventssamstag auf Vorjahresniveau, aber eine Woche mit 4 Prozent weniger als letztes Jahr: Das ist das Ergebnis der LD-Umfrage nach dem zweiten Adventswochenende. In den Samstags- und Wochenumsätzen sind solche aus eventueller Sonntagsöffnung mit enthalten. …
Der HDE führt an jedem Wochenende eine Adventsumfrage im Einzelhandel durch, versieht die aber nicht mit konkreten Zahlen. So muss man die Formulierungen aus der Verbandsmeldung selbst einordnen, und der Eindruck vom Geschäft in der zweiten Adventswoche ist schon etwas deprimierend. Das besorgt allein schon die HDE-Schlagzeile "Leise rieselt der Umsatz". …