Meldungen – 5. Dez. 2007
Tipp des Tages: Absolut statt relativ
Psychologen haben herausgefunden, dass absolute Zahlen deutlich eindrucksvoller sind als in Prozenten ausgedrückte Relationen. Darauf macht die Fachzeitschrift "Versandhausberater" aufmerksam. …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 5. Dez. 2007
Absolut statt relativ
Psychologen haben herausgefunden, dass absolute Zahlen deutlich eindrucksvoller sind als in Prozenten ausgedrückte Rela …
Mehr
ABC der Branchendaten – 5. Dez. 2007
Buchhandel - Verkaufsflächen
Filialisten …
Mehr
Meldungen – 4. Dez. 2007
Trotz Harry könnte der November ein Minus bringen
Ein lustloses Umsatzminus von 1 Prozent zeichnet sich für den Buchhandelsumsatz im November ab. Das ergibt sich aus den bisher eingegangenen Meldungen zum LD-Umsatztest. Allein das Rechnungsgeschäft kann bisher um 1 Prozent zulegen, Barumsatz und Kundenfrequenz bleiben im Minus. …
Mehr
Meldungen – 4. Dez. 2007
DBH I: Gemeinsam mit Ganghofer nach Ingolstadt
In Ingolstadt entsteht im Herbst 2008 eine neue, 2000 qm große Buchhandlung, an der DBH-Partner Hugendubel und die beiden großen örtlichen Buchhandlungen Ganghofersche und Schönhuber beteiligt sind. Das meldet heute der Donau-Kurier, der es wissen muss, denn ihm gehören Ganghofer und Schönhuber. Hugendubel/DBH und der Donau-Kurier halten je 50 Prozent an dem neuen Joint Venture. …
Mehr
Meldungen – 4. Dez. 2007
DBH II: Gemeinsam mit Karstadt unter Vorbehalt
Das Bundeskartellamt will den Einstieg der Weltbild-Hugendubel-Gruppe mit Buchabteilungen in 52 der 89 Karstadt-Häuser einer "eingehenden Prüfung" unterziehen, die noch bis zu drei Monaten dauern kann. Das meldet heute das "Handelsblatt". Damit wurde den Beteiligten jetzt einige Improvisationskunst in den drei Pilotfilialen Düsseldorf, Lübeck (beide als "Weltbild" vorgesehen) und Leipzig ("Hugendubel") abverlangt, die schon vor Weihnachten unter neuer Regie laufen sollten (LD vom 08.11.2007) und die Karstadt jetzt irgendwie erst mal so betreiben muss. …
Mehr
Meldungen – 4. Dez. 2007
Gewicht der Weihnachtsumsätze im Buchhandel stabil
Zumindest im Buchhandel hat sich die Bedeutung des Weihnachtsgeschäfts in den letzten Jahren stabil gehalten. Das ergibt eine Sonderauswertung des Statistischen Bundesamts, das für verschiedene Branchen die Umsätze der Monate November und Dezember aus den Jahren 1996 bis 2006 untersucht hat. …
Mehr
Meldungen – 4. Dez. 2007
Tipp des Tages: Weihnachten gesichert
Wenn Sie dem Versprechen der Postler trauen, können Sie mit der Aufgabe Ihrer Weihnachtspakete noch bis Freitag, den 21.Dezember zum Geschäftsschluss warten. Die Zustellung bis Heiligabend (im Inland) ist dann sichergestellt, erklärt DHL, der Paketdienstleister des Ex-Monopolisten. Zugestellt werden die Pakete auch am Sonntag, dem 23.Dezember, und natürlich Heiligabend. Kunden, die nicht angetroffen werden, können ihr Paket noch bis zum 24. abends in der Zustellbasis abholen. …
Mehr
Meldungen – 3. Dez. 2007
Erster Advent im Buchhandel: Noch läuft es schleppend
Um durchschnittlich 1,2 Prozent haben die Umsätze des Buchhandels am Samstag vor dem 1.Advent über dem vergleichbaren Vorjahreswert gelegen. Das ergibt die erste der vier Sonderumfragen an das LD-Panel zum Verlauf des Weihnachtsgeschäfts 2007. …
Mehr
Meldungen – 3. Dez. 2007
Buchhandel nimmt dem Spielwaren-Fachhandel Anteile ab
Im Spielwarenhandel verlieren die Fachgeschäfte langfristig Anteile, halten sich aber noch an der 40-Prozent-Marke. Das besagt das Eurotoys Verbraucherpanel vom Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels. …
Mehr