Meldungen – 16. Nov. 2007
US-Buchhandel schafft im September 2,7 Prozent Plus

Harrys Ausstrahlung wirkt nach: Der US-Buchhandel kann nach einjähriger Durststrecke für September schon den dritten Plus-Monat in Folge melden. Der Buchhandelsverband ABA berichtet von 2,7 Prozent Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr. …

Mehr

Meldungen – 16. Nov. 2007
Besuchs-Tipp des Tages: Kölle Zoo

Das ist nicht etwa der einst von Willy Millowitsch besungene Tierpark der Rheinmetropole, sondern ein Zoofachgeschäft in Stuttgart, das den "HandelsInnvoationsPreis 2007" gewonnen hat. Der HDE und "impulse" zeichnen diesmal ein Traditionsunternehmen aus, das sechs Fachmärkte eröffnet und "zu komplexen exotischen Themenwelten ausgebaut" hat. Außer dem Warenangebot gibt es Präsentationen lebender Tiere in artgerechten Schauanlagen, Dienstleistungen wie Tierarztpraxis und Hundesalon sowie Aktionen, zum Beispiel Themenfeste und Kinderführungen. Auch das Ambiente soll den Besuch zum Erlebnis machen, die Bilder sehen jedenfalls gut aus. Wer in der Nähe ist: Anschauen. …

Mehr

LD-Barometer – 16. Nov. 2007
Der Potter-Launch bekam der Sortimenter-Stimmung gut

In einem Umfeld sich verschlechternder Stimmung hält sich das Geschäftsklima des Sortimentsbuchhandels gut. Der Erscheinungstermin des neuen Potter und die ansehnlichen Perspektiven bis Jahresende dürften die Gründe sein.

Mehr

Meldungen – 15. Nov. 2007
Bücherpreise gehen wieder etwas nach oben

Die Trendwende bei den Bücherpreisen scheint sich zu verfestigen. Nach mehreren Monaten unschlüssigen Herumlavierens um die Null-Linie hat der Index Bücherpreise im Oktober mit 0,6 Prozent erstmals wieder etwas deutlicher über Vorjahr gelegen. Das meldet heute das Statistische Bundesamt. …

Mehr

Meldungen – 15. Nov. 2007
1,1 Prozent vom Umsatz allein für die Diebe

Waren für 4,9 Milliarden Euro verschwinden jährlich im deutschen Einzelhandel. Das ist das Ergebnis einer internationalen Untersuchung des Centre of Retail Research im Auftrag des Sicherheitsanbieters Checkpoint Systems. An dem Schwund sind mit 2,7 Milliarden "Kunden" beteiligt, mit 1,2 Milliarden die eigenen Angestellten, mit einer Milliarde organistorische Unzulänglichkeiten in den Unternehmen selbst. …

Mehr

Meldungen – 15. Nov. 2007
Tipp des Tages: Zu spät wegen Streik

Der Streik im Nahverkehr ist kein Argument für Langschläfer, nicht zur Arbeit zu kommen. Darauf weisen Arbeitsrechtler immer wieder hin, und das geht auch aus einem Papier der Gewerkschaft Verdi hervor. Kurz gefasst: …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 15. Nov. 2007
Nahrungsmittel und Mineralöl sind die aktuellen Preistreiber

Um 2,4 Prozent haben sich die Verbraucherpreise im Oktober gegenüber dem Vorjahresstand erhöht. Damit behält die Teuerung das im September neu aufgenommene Tempo bei. In den Vormonaten hatte die Jahresteuerung bei knapp 2 Prozent gelegen. …

Mehr

Konsumklima – 15. Nov. 2007
Einzelhandelsklima wieder klar abwärts

Der BBE-Index Einzelhandelsklima ist im Oktober von 92 auf 89 Punkte gesunken. Das teilt die BBE-Unternehmensberatung mit. Nach sieben Monaten mit Werten über 100 (was ein Übergewicht der positiven Stimmen bedeutet) hat sich das Stimmungsbarometer des Einzelhandels damit wieder klar im negativen Bereich etabliert. …

Mehr

Meldungen – 14. Nov. 2007
Harry-Potter-Sog reißt andere Kinderbücher mit

Vor zwei Monaten, nach dem Launch des englischen Potter VII, hatte eine Teilnehmerbuchhandlung am LD-Umsatztest mitgeteilt, dass das Interesse an diesem Buch den Umsatz der ganzen Kinderbuchabteilung hochgezogen hat. Der Juli-Umsatz der Warengruppe war um 44 Prozent gestiegen, und wenn man den Potter-Umsatz abzog, blieben immer noch 35 Prozent Plus übrig (LD vom 18.09.2007). …

Mehr

Meldungen – 14. Nov. 2007
Weihnachtsgeschäft 2007: Neue Spendierfreude bestätigt

Die Deutschen wollen dieses Jahr wieder mehr für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Das hat außer der Umfrage von Ernst & Young (LD vom 12.11.2007) auch eine Erhebung von eCircle ergeben, eines führenden Anbieters von digitalem Direktmarketing. 28,0 Prozent (Vorjahr: 32,5 Prozent) wollen bis zu 100 Euro ausgeben, mehr spendieren wollen 55,0 (Vorjahr: 51,2) Prozent. …

Mehr