Prognosen – 7. Nov. 2007
Prognose: Internet überholt Buchumsatz bis 2011
Immerhin um jährlich 2,0 Prozent soll der deutsche Buchmarkt bis 2011 wachsen und dann ein Volumen von 10,2 Milliarden Euro haben. Das geht aus der neuen Ausgabe des German Entertainment and Media Outlook 2007-2011 hervor, den die Wirtschaftsberatungsgesellschaft PriceWaterhouseCoopers heute veröffentlicht. …
Mehr
Prognosen – 7. Nov. 2007
Fünf Weise: Konsum kommt 2008 kräftig
Außer dem Herbstgutachen der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute (LD vom 18.10.2007) gibt es auch noch den aus fünf Wirtschaftsprofessoren bestehenden Sachversändigenrat ("Fünf Weise"), der heute sein 627 Seiten umfassendes Gutachten vorgelegt hat. Wir können es hier entschieden kürzer machen, die Prognose lautet: …
Mehr
Prognosen – 7. Nov. 2007
Schweizer Wachstum soll sich fortsetzen
"Wachstum setzt sich fort" überschreibt die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich die Meldung zu ihrem jüngsten Konjunkturbarometer. Dieses sechs Monate im Voraus anzeigende Prognoseinstrument bewegte sich zuletzt fast seitwärts: …
Mehr
Meldungen – 7. Nov. 2007
Weniger neue Säumige, aber nicht besser gezahlt
Nach dem Aufwärtstrend im Vormonat steht die Inkasso-Ampel des Buchhandels schon wieder auf Gelb. Das besagt die Statistik der EOS-Verlegerinkasso GmbH, die auf den Einzug von Verlagsforderungen beim Sortiment spezialisiert ist. …
Mehr
Meldungen – 7. Nov. 2007
Tipp des Tages: Eichendorff
Der 100. Geburtstag, den Astrid Lindgren am 14.November gefeiert hätte, war ja schon in den letzten Wochen in der Presse nicht zu ignorieren (siehe auch den LD-Packraum vom Montag). Es gibt aber im November noch einen anderen runden Dichter-Gedenktag: Am 26.November, einem Montag, vor 150 Jahren ist Joseph Freiherr von Eichendorff gestorben. Hier geht es zur Eichendorff-Gesellschaft e.V.: …
Mehr
Prognosen – 6. Nov. 2007
OECD ist für Deutschland immer noch positiv
Der Frühindikator der OECD ist für Deutschland aktualisiert von 115,9 auf 115,0 Punkte geringfügig herunter gegangen. Damit hat Deutschland aber weiter den mit Abstand höchsten Erwartungswert unter den sieben führenden Industrieländern. Deren durchschnittlicher Wert liegt bei 105,5. …
Mehr
Meldungen – 6. Nov. 2007
Durchschnittspreis Buch zieht im Oktober wieder an
Der Durchschnittspreis eines verkauften Buches steigt wieder an. Zahlen aus dem Filialbuchhandel weisen für Oktober einen Schnitt von 9,83 Euro aus. Das sind gleich 11,6 Prozent mehr als im Vormonat: Im September hatte der Wert noch bei 8,81 Euro gelegen, im bisherigen Jahresverlauf in ähnlicher Höhe. …
Mehr
Meldungen – 6. Nov. 2007
Regionales, Fisch und Gemüse ins Kochbuch-Regal
Eine Haushaltsbefragung der GfK hat ergeben, welche Geschmacksrichtungen in deutschen Küchen den Trend bestimmen und deswegen auch in der Kochbuch-Abteilung vertreten sein sollten: …
Mehr
Meldungen – 6. Nov. 2007
Tipp des Tages: Engel aus Gips
Der heutige Nonbook-Tipp von Unternehmensberaterin Gaby Marx (www.gabymarx.de) betrifft niedliche Figuren, die auch noch gut riechen: …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 6. Nov. 2007
Industrieaufträge: nachlassende Aufwärtsdynamik
Die heute vom Bundeswirtschftsministerium vorgelegte Auftragsstatistik der Industrie für September sendet ein etwas irreführendes Schwächesignal: …
Mehr