Konsumklima – 1. Nov. 2007
Die fünf größten Sorgen der deutschen Verbraucher
Die Arbeitslosigkeit bleibt die größte Sorge der deutschen Konsumenten, dominiert aber nicht mehr ganz so. Dafür wird die Teuerung stärker zum Thema. Das hat die GfK Marktforschung bei einer Umfrage im Juni herausgefunden: …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 1. Nov. 2007
Die Buchhandlung als Hot Spot zieht ganz neue Kunden an
In den USA gibt es schon eine Reihe von Buchhandlungen, die ihre Räume zum "Hot Spot" machen, also den Kunden die Mögl …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 1. Nov. 2007
Tipp des Tages: Rent a Vorsteher
Immer wieder einen Hinweis wert ist der Ideenreichtum der Buchhandlung von Mackensen, die sch unter anderem mit interess …
Mehr
Meldungen – 31. Okt. 2007
Einzelhandelsumsatz: Ein Minus auch im September
Im Einzelhandel schwimmen die Felle für einen konsumgetriebenen Umsatzaufschwung 2007 so langsam davon: Auch der vergangene Monat im Minus. Das Statistische Bundesamt hat ein Minus von 1,2 Prozent für September und von 0,9 Prozent für die ersten neun Monate errechnet. …
Mehr
Meldungen – 31. Okt. 2007
Neues vom Kaufhof: Textilien gut, Hartwaren schlecht
Die Neunmonatszahlen der Metro AG enthalten auch einige interessante Details zum Kaufhof, der mit 5 Prozent Umsatzanteil kleinsten ihrer vier Säulen. …
Mehr
Meldungen – 31. Okt. 2007
Tipp des Tages: Ausflug nach Hannover
Neben dem Haus am Alexanderplatz ist die im September eröffnete Filiale am Hannoveraner Hauptbahnhof das neue Vorzeigestück des Kaufhof. Gestaltet ist es nach dem neuen "World Class Shopping"-Konzept. "Neu gestaltete Lifestyle-Welten setzen hier auf sechs Etagen neue Maßstäbe", feiert der heutige Metro-Finanzbericht die neue Errungenschaft. Sollte Sie also der Weg nach oder durch Hannover führen, dann lassen Sie sich nicht entgehen zu besichtigen, was der Kaufhof aktuell für das optimale Verkaufsambiente für ein Großstadtpublikum hält. …
Mehr
Meldungen – 31. Okt. 2007
Oh je: Maschinenbau sieht "nur" noch einstelligen Zuwachs
Wenn bei den Maschinenbauern die Kraft nachlässt, muss man anfangen, sich um die Konjunktur Gedanken zu machen. Insofern lässt die Schlagzeile "Nachlassende Dynamik auf hohem Niveau" aufhorchen, mit der der VDMA seine Auftragseingang-Statistik September titelt. …
Mehr
Meldungen – 31. Okt. 2007
Beschäftigungsaussichten bleiben gut, lassen aber nach
Von 106,3 auf 104,9 Punkte gesunken ist das Beschäftigungsbarometer Deutschland des ifo-Instituts im September. Der Einzelhandel hat seine Beschäftigungspläne besonders deutlich reduziert, nachdem er sie im August noch gegen den Trend heraufgesetzt hatte. …
Mehr
Prognosen – 30. Okt. 2007
Auch 2009 gibt es noch Wirtschaftswachstum
Das geht aus den Vorhersagen des DIW hervor, das seine Prognosen zwar leicht zurückgenommen hat, aber bis 2009 weiter klare Pluszeichen verspricht. Das Bruttoinlandsprodukt steigt demnach im Jahr …
Mehr
Meldungen – 30. Okt. 2007
Vom nominalen und vom harrybereinigten Zuwachs
Die fundamentalen Wirtschaftsdaten, insbesondere Aufträge und Produktion der deutschen Industrie, künden vom anhaltenden Aufschwung. Nur die rechte Aufschwungstimmung scheint, wenn es sie überhaupt schon gegeben hat, wieder zu erlahmen. Was ist los? …
Mehr