Profi-Hilfe – 25. Okt. 2007
Einsichten über den Konsumenten an sich
In einem interessanten Beitrag namens "Einkaufen bis zum Umfallen" gibt die jüngste Ausgabe des Wissensmagazins "GDI Impuls" aus dem Gottlieb Duttweiler Institut Einblick in die verschärfte Konsumenten-Psyche angelsächsischer Länder und anderer Industrienationen. Einige Kernaussagen: …
Mehr
Profi-Hilfe – 25. Okt. 2007
Standardwerk für Internet-Werber
Die Internetwerbung, vor zehn Jahren praktisch noch nicht existent, gehört zu den aufsteigenden Sternen am Werbehimmel. Das Medium blendet nicht nur mit hohen Zuwachsraten, sondern hat auch schon richtig Substanz: Die Investitionen für Internet-Werbung haben schon länger die für Plakatwerbung überholt und im August wurde dafür sogar schon mehr als für die Radiowerbung ausgegeben. …
Mehr
Profi-Hilfe – 25. Okt. 2007
Souverän und subjektiv für den Verlagsnachwuchs
Nach zwei Jahren erscheint jetzt ein Einführungswerk zur Verlagswirtschaft in zweiter, aktualisierter Auflage, auf das jeder Führungsnachwuchs in Verlagen zugreifen sollte. Die verlegerischen Grundaufgaben, branchenspezifische Rechtsfragen und die digitale Entwicklung sind hier praxisnah und konzentriert dargeboten. …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 25. Okt. 2007
Einsichten über den Konsumenten an sich
In einem interessanten Beitrag namens "Einkaufen bis zum Umfallen" gibt die jüngste Ausgabe des Wissensmagazins "GDI Im …
Mehr
Meldungen – 24. Okt. 2007
Sortiments-Strategie 2007: mehr Kooperation, weniger EDV
Der Innovationsdruck ist mit den steigenden Umsätzen im Buchhandel offenbar etwas geringer geworden. Das jedenfalls lässt sich aus der neuen Ausgabe der halbjährlichen Konjunkturumfrage des Börsenvereins schließen, die das börsenblatt 41-2007 veröffentlicht hat. Fast alle "Maßnahmen zur Beeinflussung der künftigen Geschäftsentwicklung" wurden im Herbst 2007 etwas seltener genannt als noch im Frühjahr und in den vorhergehenden Umfragen. …
Mehr
Meldungen – 24. Okt. 2007
Dies sind die E-Buch-gefährdetsten Bücherthemen
Eine Expertenrunde unter Moderation von Thieme-Lektoratschefin Sigrid Lesch hat auf der Frankfurter Buchmesse reflektiert, welche Bücher-Themen am ehesten E-Buch-affin sind und deshalb aus Sicht des papierenen Buches am meisten abwanderungsgefährdet. Es sind dies in absteigender Reihenfolge: …
Mehr
Meldungen – 24. Okt. 2007
Beliebter: Teures Essen und Brötchen to go
Was die Leute unbedingt haben wollen, das leisten sie sich auch, selbst wenn es teurer geworden ist. Das bestätigt die Statistik, die das Marktforschungsinstitut ZMP zur Gastronomie im ersten Halbjahr 2007 vorgelegt hat. …
Mehr
Meldungen – 24. Okt. 2007
Tipp des Tages: Schmöker verhökern
Inspiriert von "Buchhändleralltag und Kundenwahnsinn" (LD vom 26.09.2006) hat eine österreichische Buchhandels-Azubine einen neuen Blog namens "Schmökerverhökern und Buchstabendealen" ins Leben gerufen. In guter Tradition anonym. Wer abseits des nüchternen Tagesgeschäfts zwischendurch eine Portion Spaß und Esprit sucht, hat hier also eine Auswahlmöglichkeit mehr. Bei der Gelegenheit: Die "Packraum"-Serie in Langendorfs Dienst endet demnächst. Umso besser, wenn dann Neues nachwächst. Zum "Schmökerdealen" kommen Sie hier: …
Mehr
Meldungen – 24. Okt. 2007
Konjunktur holt im Q3 wieder Schwung
Beide Quartalsprognosen zur deutschen Konjunkturentwicklung trauen dem Wirtschaftswachstum im aktuellen dritten Quartal wieder mehr Tempo zu: …
Mehr
Meldungen – 23. Okt. 2007
Bücherpreise drehen 2007 leicht nach oben, 2008 fraglich
Die Anzeichen verdichten sich, dass die Bücherpreise in diesem Jahr vor einer kleinen Erholung stehen: …
Mehr