Meldungen – 14. Sep. 2007
Preiserholung bei Büchern geht nur gebremst weiter
Die anderthalb Jahre anhaltende Serie von rückläufigen Bücherpreis-Indices des Statistischen Bundesamts war im Juli zu Ende gegangen: Da gab es erstmals wieder einen kleinen Anstieg um 0,3 Prozent (LD vom 16.08.2007). …
Mehr
Meldungen – 14. Sep. 2007
Wie man Schnäppchenpreise bei Büchern begründen kann
In seiner heutigen E-Mail-Aussendung zieht weltbild.de alle Register, um sparfreudigen Kunden trotz Preisbindung so richtige Schnäppchen-Erlebnisse zu bieten: "Bücher: Bis zu 88% Preisvorteil sichern!" …
Mehr
Meldungen – 14. Sep. 2007
Tipp des Tages: Nonbookmesse
Wenn Sie sich, ergänzend zu unseren dienstäglichen Nonbook-Tipps, auch auf der Frankfurter Buchmesse über attraktive und geschenkfähige Randsortimente informieren wollen, gehen Sie in die Halle 4.0 an den Stand G 1347. Dort finden Sie auf 300 qm eine Sonderausstellung von 46 Anbietern, die nur auf Kunden aus dem Buchhandel warten. Eine Vorgeschmack erhalten Sie unter …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 14. Sep. 2007
Verbraucherpreise: Butter, Milch und Bildung teurer
Die Verbraucherpreise lagen im August 2007 um 1,9 Prozent höher als im Jahr zuvor. Das meldet heute das Statistische Bundesamt. Die Jahresteuerungsrate ist damit seit März fast unverändert. …
Mehr
Meldungen – 13. Sep. 2007
Der Alltag kehrt zurück, die Stimmung bleibt gut
Das LD-Barometer, der Geschäftsklima-Index des deutschen Sortimentsbuchhandels, ist im September von 104 auf 105 Punkte gestiegen. Damit hat sich die Stimmung der Branche auf dem guten Niveau der Vormonate gehalten. Nur die Umsatzerwartung hat nachgelassen, aber alle vier Index-Komponenten stehen weiter über 100, signalisieren also überwiegenden Optimismus. …
Mehr
Meldungen – 13. Sep. 2007
Alle vier Erhebungen sehen schwachen August-Umsatz
Dass der August keine starke Umsatzentwicklung hatte, bestätigen alle vier im Buchhandel kursierenden Erhebungen: …
Mehr
Meldungen – 13. Sep. 2007
Im Lokalblatt werben heißt Vertrauen genießen
Lokalzeitungen können kein schlechtes Werbe-Umfeld für Buchhandlungen und Verlage sein, denn sie genießen unter den Deutschen großes Vertrauen. Das hat TNS Emnid herausgefunden, und auch, dass die öffentlich-rechtlichen Gebührenritter mehr Vertrauen kriegen als Sender, die sich ihr Geld selbst verdienen müssen. Im Einzelnen vertrauen die Leute "voll und ganz" oder zumindest "überwiegend" zu …
Mehr
Meldungen – 13. Sep. 2007
USA: Immer mehr lokale Geschäfts-Allianzen
Die Zahl der örtlichen Bündnisse von Einzelhändlern und Dienstleistern hat in den USA schnell zugenommen. Das berichtet bookweb, die Internetseite des Buchhandelsverbands ABA. Nach Zahlen der beiden Dachorganisationen AMIBA und BALLE sind aus den 44 Allianzen, die vor einem Jahr auf der Liste standen, heute 67 geworden. 25 wurden neu gegründet, nur zwei haben aufgegeben. …
Mehr
Meldungen – 13. Sep. 2007
Tipp des Tages: Zu viel Geld, nein danke
500-Euro-Scheine sind, sofern echt, gesetzliche Zahlungsmittel in unbegrenzter Höhe. Sie müssen aber dennoch nicht immer akzeptiert werden. Darauf weist heute der Bundesverband deutscher Banken hin. Zu beachten ist: …
Mehr
LD-Barometer – 13. Sep. 2007
Der Alltag kehrt zurück, die Stimmung bleibt unverdrossen
Die Stimmung im deutschen Buchhandel bleibt auch im September 2007 überwiegend positiv. Die aktuelle Situation wird überwiegend als gut empfunden, die Erwartungen haben allerdings ein wenig nachgelassen. …
Mehr