Meldungen – 17. Jul. 2007
Privat-Surfer können fristlos gekündigt werden
Arbeitnehmer, die in ihrer Arbeitszeit privat im Internet surfen, können ohne Abmahnung fristlos gekündigt werden. Das hat das Bundesarbeitsgericht (Az.: 2 AZR 200/06) festgestellt. Danach ist die private Nutzung des Internets während der Arbeitszeit grundsätzlich eine Vertragsverletzung, die eine verhaltensbedingte Kündigung rechtfertigt. Dies gilt auch dann, wenn der Arbeitgeber nicht ausdrücklich ein Verbot der privaten Internetnutzung erlassen hat. …
Mehr
Meldungen – 17. Jul. 2007
Deutsche so gesund wie nie
Der Krankenstand in Deutschland ist im ersten Halbjahr auf ein Rekordtief zurückgegangen. Das berichtet die ?Welt? unter Berufung auf Daten des Bundesgesundheitsministeriums. So fehlten die Arbeitnehmer im Schnitt an 3,6 Arbeitstagen. Das ist der niedrigste Krankenstand in einem Halbjahr seit der Wiedervereinigung und im Westen seit Einführung der Lohnfortzahlung im Jahr 1970. …
Mehr
Meldungen – 17. Jul. 2007
Tipp des Tages: Trojanow-Plädoyer für die Buchpreisbindung lesen
Die Buchpreisbindung ist den meisten in unserer Branche lieb und wert ? aber selten hat jemand so temperamentvoll für ihren Erhalt plädoyiert wie der Welt erfahrene Ilija Trojanow in seiner Rede zur Eröffnung der Buchhändlertage. Heute ist sie nachzulesen in der Stuttgarter Zeitung. …
Mehr
Meldungen – 16. Jul. 2007
Ver.di zieht die Schraube an
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat am Sonnabend die Runde der Warnstreiks auf Berlin ausgeweitet, nachdem es vorher bereits in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zu befristeten Ausständen gekommen war. …
Mehr
Meldungen – 16. Jul. 2007
Management: Zufriedene Mitarbeiter sind produktiver
Betriebe, die sich nachhaltig um das Wohlergehen ihres Personals bemühen, schneiden geschäftlich besser ab. Schlechte Stimmung in der Firma dagegen ist ein Anzeichen für schlechtes Management. Das berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf zahlreiche Studien. …
Mehr
Meldungen – 16. Jul. 2007
Mittelstandsbarometer steht immer noch auf freundlich
Das von KfW und ifo gemeinsam erstellte Mittelstandsbarometer, der Geschäftsklimaindex kleiner und mittelgroßer Unternehmen, ist im Juni um 1,8 Punkte zurückgefallen, bleibt aber mit plus 23,1 Punkten auf einem historisch hohen Stand. Bei diesem Index marktert die Null den langfristigen Durchschnitt der Stimmung im Mittelstand. …
Mehr
Meldungen – 16. Jul. 2007
Aus dem Packraum: Erbärmliches Leben
Wer im Wareneingang Bücher auspackt, kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog "Packraum" erschienene Beiträge Sie montags in LD erfreuen. Heute die zweite Folge der Serie "Was mich nervt": …
Mehr
Meldungen – 16. Jul. 2007
Tipp des Tages: Lokal-TV als Werbeträger
Die lokalen Fernsehsender wie Center.TV in Köln, Hamburg 1 oder Rhein-Main-TV finden allmählich aus dem wirtschaftlichen Loch ? weil sie sich konsequent auf lokale Berichterstattung konzentrieren und so eine, wenn auch immer noch bescheidene Zuschauerschaft finden. Derzeit kostet die halbe Werbeminute im Schnitt um die 300 Euro ? ein Bruchteil dessen, was ansonsten aufgerufen wird. Und: Die Lokalsender setzen zumeist auf Kooperationen mit ortsansässigen Firmen bei der Programmgestaltung ? der Buchhändler als Nachwuchs-Reich-Ranicki? Warum nicht? …
Mehr
Prognosen – 13. Jul. 2007
Auch Halle sieht immer mehr Aufschwung
Das Institut für Wirtschaftsforschung Halle hat seine Prognose für das Wirtschaftswachstum 2007 von 2,0 auf 2,6 Prozent heraufgesetzt. Für 2008 sieht das Institut dann 2,5 Prozent Wachstum. …
Mehr
Meldungen – 13. Jul. 2007
Halff: "Die Zukunft des Buchhandels spielt im Internet"
Mit Hilfe des Internet generiert der Weltbild-Konzern schon 20 Prozent seines Umsatzes, teilt die Verlagsgruppe soeben zum Geschäftsjahr 2006/07 mit. Die Weltbild-Onlineshops weltbild.de, buecher.de, jokers.de und bol.com haben ihren Umsatz um 32 Prozent auf 333 Millionen Euro gesteigert. "Die Zukunft des Buch- und Medienhandels spielt im Internet" kommentiert Weltbild-Chef Carel Halff diese Zahlen. …
Mehr