Prognosen – 28. Jun. 2007
Sechs Prognosen 2007 auf einen Blick
Das ZEW hat eine Übersicht aus sechs Prognosen erarbeitet, aus der wir hier die wichtigsten Vorhersagen für 2007 zitieren: …
Das ZEW hat eine Übersicht aus sechs Prognosen erarbeitet, aus der wir hier die wichtigsten Vorhersagen für 2007 zitieren: …
Der ifo-Geschäftsklimaindex sieht bröckelig aus. Die ZEW-Konjunkturerwartungen kommen nicht weiter hoch. Und an der Börse geht es auch nicht mehr nur noch aufwärts. De Presse zeigt sich "enttäuscht" und das Publikum ist verunsichert. …
Eine interessante Übersicht des IW Köln zur Entwicklung des Medienkonsums der letzten Jahre hat DB Research in seine Präsentation "Medienwirtschaft im Umbruch" eingebaut. Danach ist die Nutzung von Medien in diesen fünf Jahren nicht unerheblich gewachsen, wobei es viele Gewinner und nur einen Verlierer gab: Die Tageszeitung. …
Bewerben Sie Ihre Internet-Adresse auch offline, wo immer es geht. An der Fassade, auf dem Schaufenster, im Verkaufsraum, auf dem Kassenbon, in allen Werbemitteln, einfach überall, wo es nichts kostet. Es kommt nicht darauf an, damit tolle Umsätze zu machen, sondern darauf, Ihren Kunden zu zeigen, dass Sie ihnen diese alternative Besuchs- und Bestellmöglichkeit bieten. …
Welche Rolle die Entwicklung am Arbeitsmarkt für die Konsumbürger spielt, zeigt eine Umfrage des Senders n-tv von Mitte Juni. …
Bewerben Sie Ihre Internet-Adresse auch offline, wo immer es geht. An der Fassade, auf dem Schaufenster, im Verkaufsraum …
Da geben sich die Verlage so viel Mühe mit ihren teuren Verlagsvorschauen, und was machen die Buchhändler: Setzen die Vorschau-Flut auf Platz eins der Rügen-Liste. Das ist das Ergebnis der LD-Umfrage des Monats Juni. Die Novitäten-Flut wird am dritthäufigsten kritisiert. …
Im Auftrag der MVB hat die BAG im vergangenen Jahr 86.000 BücherSchecks im Wert von 2 Millionen Euro abgerechnet. Damit hat sich die Zahl der einkommenden Gutscheine nach mehrjährigem Anstieg erstmals wieder verringert: …
Die Verkaufsflächen in Deutschland wachsen ohne Ende. Was für die Vergangenheit gilt, setzt sich nach der Prognose des HDE auch in den nächsten Jahren fort. …
Suchen Sie nach Argumenten für den Erhalt einer funktionierenden, lebendigen Innenstadt? Die IHK Hessen hat dazu eine Broschüre erarbeitet, die auch auf weniger bekannte Funktionen der Innenstadt aufmerksam macht, und wer einen Draht zu kommunalen Entscheidungsträgern hat (oder selbst einer ist), kann hier Munition für den Einsatz zugunsten einer publikums- und mittelstandsfreundlichen Stadtlandschaft sammeln. Eine gute Ergänung zu allen "Buy-local"-Initiativen. Die 36-seitige Broschüre "Zwölf gute Gründe für die Innenstadt" können Sie kostenlos hier herunterladen: …