Meldungen –  5. Feb. 2007
Januar-Umsatz: Noch kein Durchbruch in Sicht

Der Januar-Umsatz des Buchhandels hat voraussichtlich wieder unter dem des Vorjahres gelegen. Das ergibt sich aus der Vorab-Auswertung der bisher zum LD-Umsatztest eingegangenen Meldungen, die auf ein Minus in der Größenordnung von 2 Prozent hinauslaufen. …

Mehr

Meldungen –  5. Feb. 2007
Noch keine Marktsättigung bei Discountern

Vielfach wurde zuletzt von einer bevorstehenden Marktsättigung bei den Großdiscountern berichtet. Ganz soweit ist es aber offenbar noch nicht, wenn die GfK-Zahlen stimmen, die der "Spiegel" heute zitiert. Danach stieg 2006 der Umsatz der Discounter um gut 6 Prozent, der gesamte Konsumgüterhandel aber "nur" um 4 Prozent. …

Mehr

Meldungen –  5. Feb. 2007
Aus dem Packraum: "Erscheint nicht"

Wer im Wareneingang Bücher auspackt, kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog "Packraum" erschienene Beiträge Sie montags in LD erfreuen. Heute das ABC des Buchhandels, zweiter Teil: …

Mehr

Meldungen –  5. Feb. 2007
Tipp des Tages: Die AUB mitformen

"Es wird Zeit, die Arbeit der AUB in festere Formen zu gießen", sagt Hartwig Bögeholz, Initiator der Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Buchhandlungen. Wie, das wird am Donnerstag dieser Woche in Bielefeld diskutiert. Wer den branchenpolitischen Arm der Unabhängigen stärken und mit daran formen will, trifft um 19.30 im Hotel Oldentruper Hof ein. Ausdrücklich sind auch Verlage, Auslieferungen und Verlagsvertreter eingeladen. Auf der AUB-Startseite erfahren Sie mehr: …

Mehr

Meldungen –  2. Feb. 2007
PBS-Markt: Fachhandel festigt seine Stellung

Interessante Zahlen aus dem Nachbarbereich Papier, Büro und Schreibwaren hat die GfK ermittelt. Danach entwickelt sich der PBS-Markt insgesamt nur noch leicht rückläufig, und vor allem zeigt sich die fast schon unerwartete Tendenz, dass das Fachgeschäft Anteile gewinnt. …

Mehr

Meldungen –  2. Feb. 2007
Potter sieben: Die ersten rütteln schon am Preis

"Auch der Preiskampf mit diesem Titel ist wieder garantiert" sagt Petersen Buchimport auf seiner heutigen Startseite voraus, in der er ankündigt, dem Buchhandel den englischen Potter 7 "außerhalb jeglichen Rabattgefüges auf Nettopreisbasis " anzubieten, sobald sich das Dunkel über Bestellzeitpunkt, Embargoforderungen und Remissionsrecht lichtet. Für Buchhändler hat Petersen eine Telefon-Hotline (040 -71003142) eingerichtet. Importeur JUBooks kündigt ebenfalls den Erscheinungstermin 21.Juli an, enthält sich aber noch weiterer Informationen. …

Mehr

Meldungen –  2. Feb. 2007
Tipp des Tages: Fußleiste

Ein aufmerksamer Leser wies auf einen dramatischen Appell der Handelskammern hin, nach dem die neuen Vorschriften für geschäftliche E-Mails (LD vom 24.Januar) in den Unternehmen angeblich "noch weitgehend unbekannt" seien. Deshalb ausnahmsweise hier ein zweites Mal der Hinweis, dass geschäftliche E- Mails seit 1.Januar eine "Fußleiste" mit allen Angaben enthalten müssen, die auch auf papierenen Geschäftsbriefen vorgeschrieben sind. Sonst drohen Abmahnungen professioneller Spezialisten mit Gebühren bis zu 2000 Euro. Der DIHK erinnert an die vor Jahren festgelegten Pflichtangaben auf Internetseiten: "Die Klagewelle war verheerend". …

Mehr

Wirtschaftsumfeld –  2. Feb. 2007
Maschinenbauer weiter mit Wachstumsbotschaft

Im Dezember lag der Auftragseingang beim deutschen Maschinenbau um real 8 Prozent über Vorjahr. Das teilte der Branchenverband VDMA mit. Anders als in den Vormonaten kam der Zuwachs diesmal allein aus dem Ausland (+13 Ptrozent), während die Inlandsaufträge stagnierten. …

Mehr

Börse –  2. Feb. 2007
Amazon: Teuer erkaufter Umsatzsprung

Das Online-Warenhaus Amazon konnte im 4.Quartal 2006 seinen Umsatz um 34 Prozent auf 3,99 Milliarden Dollar steigern. Dies gelang dank hoher Aufwendungen zur Kundenbindung, die zugleich den Gewinn auf 98 Millionen Dollar halbierten. Im Jahr stieg der Umsatz um 26 Prozent auf 10,71 Mrd Dollar, der Nettogewinn rutschte um 47 Prozent auf 359 Millionen Dollar. …

Mehr

Meldungen –  1. Feb. 2007
Verlage mehren sich, doch der Buchhandel stagniert

Wenn ein Verband Mitglieder verliert, ist das natürlich für ihn nicht schön. Es bedeutet jedoch nicht zugleich, dass die ganze Branche schrumpft. Nicht einmal bei einem in seiner Branche so sehr gut aufgestellten Verband wie dem Börsenverein. …

Mehr