Prognosen – 20. Dez. 2006
Maschinenbauer: Der Aufschwung geht weiter
Um real 7 Prozent wächst die Produktion des deutschen Maschinenbaus in diesem Jahr. Das hat der Branchenverband VDMA auf seiner Jahrespressekonferenz erklärt. Dabei zeichnen die Maschinenbauer ein rundum erfreuliches Konjunkturbild: Bei der Auslandsnachfrage gab es keine Ermüdungserscheinungen und auch die Bestellungen aus dem Inland steigen seit einem Jahr. …
Mehr
Meldungen – 20. Dez. 2006
Vision: Temporär nutzen statt auf Dauer besitzen
Seit Tagen läuft auf der Onlineseite des börsenblatts eine Umfrage, ob die Leser den wachseden Gebrauchtbuchmarkt als eine Gefahr für den Buchhandel ansehen. Der Stand der Dinge heute mittag: Fifty-fifty. …
Mehr
Meldungen – 20. Dez. 2006
Kaufkraft pro Kopf steigt auch 2007 weiter
Schon seit 1937 erhebt die GfK Kaufkraftdaten, jetzt wurden die Zahlen für 2007 veröffentlicht. Gesamtdeutsch steigt die Kaufkraft auf 1488 Milliarden Euro oder pro Kopf um 2,4% auf 18.055 Euro jährlich. …
Mehr
Meldungen – 20. Dez. 2006
Immer noch kein papierloses Zeitalter
3,9 Prozent mehr hat die deutsche Papierindustrie von Januar bis Oktober produziert als im gleichen Zetraum des Vorjahres. Das teilt der Verband Deutscher Papierfabriken mit. Allerdings: Die Grafischen Papiere haben ? bei sehr unterschiedlicher Entwicklung in einzelnen Sorten ? den Produktionsanstieg nicht mitgemacht, sondern landeten 0,8% unter Vorjahr. …
Mehr
Meldungen – 20. Dez. 2006
Tipp des Tages: Marketingbücher geschenkt
Zwei Fachbücher zum Thema E-Marketing verschenkt Fachautor Torsten Schwarz (marketing-boerse.de) zu Weihnachten an alle interessierten LD-Leser: …
Mehr
Profi-Hilfe – 20. Dez. 2006
Future Shop: Von der Ökonomie des Loslassens
"Heißt unsere Zukunft wirklich eBay?" fragt der Autor eingangs, und die Antwort heisst "jein". Der amerikanische Web-Unternehmer Daniel Nissanoff hat ein Buch geschrieben, das, versteht sich, die Zukunft des Einzelhandels nicht im stationären Modell herkömmlicher Prägung sieht, sondern im überwiegend elektronischen Gebrauchtwarenmarkt. Das versteht sich bei seiner herkunft, ist aber bei aller Voreingenommenheit bedenkenswert. …
Mehr
Profi-Hilfe – 20. Dez. 2006
Mund-zu-Mund-Propaganda für Ihr Unternehmen
Besonders in der Konkurrenz mit übermächtigen Wettbewerbern ist es wichtig, bei der Kundengewinnung auf aktive Empfehlungen aufbauen zu können statt teure Werbung bezahlen zu müssen. Aber warum können manche Unternehmer fast allein von Empfehlungen leben, während andere massiv Werbung einsetzen müssen? "Dahinter verbirgt sich kein Geheimrezept, sondern eine Reihe handfester Spielregeln", sagt Manfred Sauer, Kommunikationstrainer und Autor des Büchleins "Empfehlungsmarketing". …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 20. Dez. 2006
Mundpropaganda für Ihr Unternehmen
Besonders in der Konkurrenz mit übermächtigen Wettbewerbern ist es wichtig, bei der Kundengewinnung auf aktive Empfehl …
Mehr
Meldungen – 19. Dez. 2006
Weihnachtsmarkt: Nervendes Gedudel oder Umsatzbringer?
Attraktivität und ökonomische Auswirkung der Weihnachtsmärkte hat eine Studie der Universität Jena untersucht. Danach geben die Deutschen bundesweit durchschnittlich 31 Euro pro Besuch eines Weihnachtsmarktes aus. Davon kassieren die ambulenten Händler aber nur ein Fünftel, während gut ein Drittel in die Kassen des ansässigen Einzelhandels fließt. …
Mehr
Meldungen – 19. Dez. 2006
Lüneburg: Tausche Weltbildplus gegen Jokers
Zwei neue Läden meldet die Weltbild-Handelsdivision für das Frühjahr in Niedersachsen, aber nur einer davon ist ein echter Zuwachs. Denn der neue Jokers in Lüneburg ersetzt nur den dortigen, Ib gelegenen Weltbildplus-Laden. Der dürfte etwas im Weg stehen, seit vor einigen Wochen in Ia-Lage eine Weltbild!-Buchhandlung (die mit dem Vollsortiment) eröffnet hat. …
Mehr