Verkaufen – 10. Nov. 2025
Tipp des Tages: Weihnachten ist Zeit für Regionalia

Regionalia sind ein beliebtes Weihnachtsgeschenk. Auch wenn es keine spektakulären Neuerscheinungen gibt, vergessen Sie nicht das eine oder andere spannende Buch aus der Backlist bei Ihrem Social-Media-Marketing. Nichts ist spannender als der Regionalteil einer Zeitung, schieb neulich ein Kollege. Für manchen auf der Suche nach einem Geschenk ist es der letzte Anker, zumal diese Titel auch nicht sehr leseaffine Menschen erreichen kann. Zudem ist es aufgrund seiner regionalen Nähe immer auch das am meisten Persönliche. . …

Mehr

Meldungen –  7. Nov. 2025
Britischer Buchhandel: Einschüchterungen massiv gestiegen

Nach einer Umfrage der Britischen Booksellers Association und des Index on Censorship geben über die Hälfte der Inhaberinnen und Inhaber von Buchhandlungen an, dass Einschüchterungen gegen sie selbst oder gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugenommen haben. Das berichtet das britische Fachmagazin The Bookseller. …

Mehr

Umsatztest –  7. Nov. 2025
Deutscher Buchhandel mit leichtem Minus im Oktober

Nach ersten Meldungen zum LD-Umsatztest muss der deutsche Buchhandel im Oktober beim Gesamtumsatz ein leichtes Minus verbuchen. An den Kassen gab es aber immerhin ein Plus. …

Mehr

Innenstadt –  7. Nov. 2025
Shein mit stationären Laden in Paris: Warnsignal für alle Städte

Wird die Zukunft des Handels nur noch online sein? Dass selbst die eingefleischten E-Commerce-Unternehmen daran nicht glauben, zeigt nun ein Vorfall in Paris: Dort hat der chinesische Billigversender Shein jetzt eine über 1000-Quadratmeter Fläche in bester Lage angemietet. Hat der stationäre Handel damit versagt, weil er Menschen mit kleinem Geldbeutel nicht ansprechen kann? Berater Daniel Schnödt, Gründer des Tendforum Retail, fürchtet, dass damit die urbane Nachhaltigkeit in Gefahr gerät. Wir dürfen zitieren: …

Mehr

LDs Sortimenter-Ticker –  7. Nov. 2025
LDs Sortimenter-Ticker: Proteste

  • Denis Yücel dazu, warum sich PEN Berlin nicht an Protesten gegen Messe Seitenwechsel beteiligt
  • Zum Ende des Kulturpasses: Bedauern am Beispiel Augsburg
  • EU-Kommission will KI-Gesetz vereinfachen und verschiebt Einführung weiterer Schritte

Mehr

Seitenreich-Tipp –  7. Nov. 2025
Seitenreichtipp des Tages: Kostenlos zur Spielwarenmesse

Vom 27. bis 31. Januar 2026 feiert die Spielwarenmesse in Nürnberg ihr 75-jähriges Jubiläum. Dazu gratuliert auch der Börsenverein, und das Vorteilsprogramm Seitenreich hat ein besonderes Schmankerl ausgehandelt: Sortimenterinnen und Sortimenter, die Mitglieder des Börsenvereins sind, erhalten kostenlosen Zutritt zur Messe für alle Tage, inklusive unentgeltliche Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Eine Reise in die fränkische Metropole könnte sich lohnen: Denn auf der Spielwarenmesse sind auch viele Kinder- und Jugendbuchverlage vertreten. Dazu gibt es viele Ergänzungen zum Sortiment zu entdecken, die zu zusätzlichen Umsätzen führen können. Seit vorgestern ist der Ticket-Shop auf den Seitenreich-Seiten eröffnet. Klicken Sie auf den untenstehenden Link und gehen Sie dann zum Link „Details zur Spielwarenmesse“. …

Mehr

Innenstadt –  6. Nov. 2025
Am Beispiel Niedersachsen: Parken und Mobilität weiter größten Hindernisse für Innenstadtbesuch

Eigentlich wollen wir uns mit positiven Beispielen beschäftigen, aber manchmal muss man auch darüber reden, wie man die hinderlichen beiseiteschieben kann. In der bereits vorgestern erwähnten Studie der CIMA zu den Innenstädten in Niedersachsen und Bremen geht es auch um die Frage, was die Kundschaft von einem Besuch in der Innenstadt abhält. Und da zeigen sich auch für den Einzelhandel Hausaufgaben. …

Mehr

Laden/Ladenbau –  6. Nov. 2025
Stimmung im Ladenbau im zweiten Quartal deutlich gesunken

Eigentlich schien sich im ersten Quartal alles zum Besseren zu wenden: Die deutschen Ladenbauer gaben in den ersten drei Monaten ein deutlich besseres Stimmungsbild ab als im gleichen Zeitraum vor einem Jahr. Doch im zweiten Quartal hat sich alles gedreht, meldet der Deutsche Ladenbauverband (DLV). …

Mehr

Zur Sache –  6. Nov. 2025
Fünf Fragen an Michael Menard zum Stand im Sozialwerk

Michael Menard:

So manche Buchhandlung ist schon weihnachtlich dekoriert. Mit dem Fest kommen auch die Fragen, was man Gutes tun kann. Seit dem Messe-Mittwoch ist Michael Menard Vorsitzender des Sozialwerks im Börsenverein. Neben dem Ex-Geschäftsführer des Landesverbands Nord sind im Vorstand: Volker Petri, aktueller Geschäftsführer Landesverband Nord, Johanna Hahn, frühere Geschäftsführerin im Landesverband Berlin-Brandenburg, Birgit Koch, Börsenverein, Thomas Wrensch, Inhaber der Buchhandlung Graff, und Verlagsvertreter Karl Halfpap. Geschäftsführende im Sozialwerk ist Carola Markwa, Ex-Geschäftsführerin Landesverband Nord. Wir wollten wissen, wie Menard das Sozialwerk aufgestellt sieht. …

Mehr

LDs Sortimenter-Ticker –  6. Nov. 2025
LDs Sortimenter-Ticker: "erwartungsgemäß" weniger

  • Halbjahresbilanz: Bastei Lübbe mit kleinem Umsatzplus / Hoffnungen auf Weihnachtsgeschäft
  • Barnes & Noble mit Großfläche in Seattle
  • Nachtrag: Große Feste brauchen viele Organisationspartner

Mehr