Mitarbeiter – 23. Okt. 2024
Tipp des Tages: Resturlaub
Man sollte seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jetzt auf den drohenden Verfall des Resturlaubs hinweisen, rät da …
Man sollte seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jetzt auf den drohenden Verfall des Resturlaubs hinweisen, rät da …
Das Statistische Bundesamt hat seine Berechnungen zur Umsatzentwicklung im deutschen Buchhandel wieder aufgenommen. Für den August attestiert es dem deutschen Buchhandel einen Umsatzrückgang von 11,3 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat. Das ist ein deutlich kräftigeres Minus, als beide Branchenerhebungen konstatiert haben. …
Die Erzeugerpreise haben im September wieder etwas stärker nachgegeben als im Vormonat. Der Preisrückgang beim Druck von Büchern, wie auch die Entwicklung bei grafischen Papieren, ist dabei immer noch rückläufig, aber der Rückgang verlangsamt sich weiter. …
Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind im September deutlich gestiegen. Sie erhöhten sich um knapp sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf mehr als 86 Milliarden Euro, wie aus dem Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums hervorgeht, berichtet die ZEIT. …
Eine vorausschauende Strategie für eine Anpassung an den Klimawandel sei dringend notwendig, wird Ifo-Präsident Clemens Fuest in einer Pressemitteilung zitiert. Nach mehreren Flutkatastrophen spiele es eine entscheidende Rolle, wie die Finanzierung des Aufbaus organisiert werde. …
Die im Rahmen des Wachstumschancengesetzes beschlossene Pflicht zur E-Rechnung tritt ab Januar 2025 in Kraft. Im urspr&u …
Gestern hat die 76. Frankfurter Buchmesse ihre Pforten geschlossen. In den fünf Messetagen waren 115.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher (Vorjahr: 105.000) aus 153 Ländern (Vorjahr: 130 Länder) und 115.000 Privatbesucherinnen und -besucher (Vorjahr: 110.000) auf dem Gelände, so die Veranstalter in ihrer Presseerklärung. …
Volle Hallen, starker Rechte-Verkauf, großes Interesse an Übersetzungen – die Bilanz der Italian Publishers Association (AIE) über den Messeauftritt fällt laut einer Pressemitteilung positiv aus. …
Die Ampel-Koalition hat erst 31 Prozent ihrer geplanten Digitalprojekte umgesetzt. In einem Interview mit der WirtschaftsWoche warnt Bitkom-Chef Ralf Wintergerst vor den fatalen Folgen für den Standort. …