Meldungen – 11. Sep. 2025
Schweiz: SBVV feierte seinen 10. Büchersalon in Berlin

Vorgestern fand in der Schweizerischen Botschaft in Berlin unter dem Titel „Auftritt Schweiz“ zum 10. Mal der Büchersalon des Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verbands (SBVV) statt. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 11. Sep. 2025
Deutsche Wirtschaft: Boden im Tal etwas fester

Die deutsche Wirtschaft kämpft weiter um mehr Wachstum. Dabei kann sie immerhin zunehmend einige Teilerfolge verbuchen, wie der aktuelle Überblick über die Indikatoren zeigt, den LD zusammenstellt. So zeigt der Juli ein Plus bei Produktion und Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe. Vor allem aber verbucht der Export dreimal in Folge ein Plus. …

Mehr

LDs Sortimenter-Ticker – 11. Sep. 2025
LDs Sortimenter-Ticker: Neustart

  • Bad Münstereifel: Mütters Buchhandlung vier Jahre nach der Flut wieder am Start
  • Berlin: Ein Viertel Jahrhundert Internationales Literaturfestival 
  • Dresden: So fühlt sich Erleichterung in den Alpha-Filialen an

Mehr

Innenstadt – 11. Sep. 2025
IAA: HDE fordert gute Erreichbarkeit der Innenstädte

Anlässlich der Eröffnung der Internationalen Automobilmesse IAA macht der Handelsverband Deutschland (HDE) auf die Bedeutung eines zukunftsorientierten Mobilitätswandels für die zuverlässige Erreichbarkeit von Handelsstandorten aufmerksam. …

Mehr

Termine – 11. Sep. 2025
Tipp des Tages: Zum Erfahrungsaustausch Café in der Buchhandlung

Ein Café oder sogar eine weitergehende Gastronomie in der Buchhandlung? Das Thema ist nicht einfach. Laut Handelsforschung sind Kaffee- bzw. gastronomische Angebote ein wichtiger Grund für die Menschen, um die Innenstadt zu besuchen. Andererseits haben in letzter Zeit auch Buchhandlungen ihre Kaffee-Angebote zurückgefahren, wie zuletzt die Buchhandlung Rheinschmökern in Krefeld-Uerdingen, die die halbe Ladenfläche dafür zur Verfügung gestellt hatte (wir berichteten). In Voerde am Niederrhein hat Sabine Friemond-Kund die Postfiliale rausgeworfen und ein Café reingeholt. Am 23. September 2025 lädt sie die Branche im Rahmen des Regionaltreffens des Regionalbüros NRW zum Austausch ein und berichtet über ihr Konzept und ihre Erfahrungen, aber auch über praktische Vorgehensweisen bei der Einrichtung. …

Mehr

Zur Sache – 10. Sep. 2025
Fünf Fragen an Thomas Richter zum Projekt „LG Buch – Mit Wirkung“

Thomas Richter:

Auf der letzten Generalversammlung der LG Buch hat die Genossenschaft beschlossen, das Projekt „Mit Wirkung“ an den Start zu bringen, um die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern und den Partnerverlagen zu intensivieren und den Vereinbarungen einen stärker verpflichtenden Charakter zu geben. Nach einem halben Jahr „LG Buch – Mit Wirkung“ wollten wir von Geschäftsführer Thomas Richter wissen, was sich daraus entwickelt hat. …

Mehr

Editionsformentest – 10. Sep. 2025
Produktarten: Hardcover reüssieren, Nonbooks bauen Vorsprung aus

Bei den Produktarten und Editionsformen dominierte im August das Hardcover. Ansonsten bleibt das Nonbook die Umsatzgröße, die weiter beste Wachstumsraten verzeichnet, ergibt die Auswertung des LD-Produktarten-Tests. …

Mehr

Warengruppentest – 10. Sep. 2025
Schulbuch bestimmt die Umsätze im Monat August

Der August war eindeutig der Monat des Schulbuchs. Das zeigt die Warengruppenauswertung des LD-Umsatztests. Durch die Verschiebung der Ferien holten die Lehrmittel zurück, was sie im letzten Jahr verloren hatten. …

Mehr

LDs Sortimenter-Ticker – 10. Sep. 2025
LDs Sortimenter-Ticker: Nachruf

  • Hamburg: Buchhändler Hinrich Sautter ist tot
  • LG Buch startet Projektgruppen für mehr Wirkung
  • Dortmund: Thalia bringt 750 Quadratmeter Buchhandlung in neues Gewand

Mehr

Seitenreich-Tipp – 10. Sep. 2025
Seitenreich-Tipp des Monats: Ökobons, aber günstig

Spätestens seit der Pflicht, jeder Kundin bzw. jedem Kunden einen Bon aushändigen zu müssen, ist es selbstverständlich geworden, dass das Papier, auf dem die Abrechnung erfolgt, ökologisch produziert sein sollte. Doch billig sind die Termopapiere nicht, vor allem wenn sie nicht verblassen sollen: Auch hierfür hat das Vorteilsprgramm Seitenreich vom Börsenverein ein Angebot. Durch eine Partnerschaft mit der Firma Ökobon erhalten Mitglieder des Drei-Sparten-Vereins Sonderkonditionen. Dabei gibt es auch einen verbandsspezifischen rückseitigen Eindruck auf dem Papier. Und nicht nur das blaue Termopapier ist langlebig, auch der Aufdruck soll nicht verblassen, verspricht das Unternehmen. Hier können Sie sich ein Angebot für die Bonrollen holen und das Versprechen testen: …

Mehr