Termine – 15. Jan. 2024
Tipp des Tages: Training für politische Diskussionen im Laden

Der Alltag politisiert sich zunehmend, da dürfte auch das ein oder andere Streitgespräch von besonders missionsfreudigen politischen Überzeugungstätern und -täterinnen in der Buchhandlung ankommen. Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet dazu am 8. April 2024 einParolen- und Kommunikationstraining“ speziell für den Buchhandel mit anschließendem Abendessen in der Zentrale in Bonn an. Der von der NRW-Regionalgeschäftsstelle organisierte Workshop ist kostenfrei. Mehr erfahren Sie hier: …

Mehr

Umsatz Schweiz – 12. Jan. 2024
Schweizer Buchhandel: Absatzrückgang drückt Umsatz ins Minus

Der Buchhandel in der Schweiz geht doch noch mit einem kleinen Minus aus dem Jahr 2023. Das hat der Schweizer Buchhandlungs- und Verlagsverband gestern mitgeteilt. Grund war ein wenig befriedigendes Weihnachtsgeschäft. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 12. Jan. 2024
Deutsche Wirtschaft: trübe Lage mit Lichtblick bei der Preisentwicklung

Kommende Woche wird das Statistische Bundesamt die vorläufigen Zahlen für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bekanntgeben. Die Wirtschaftsinstitute rechnen mit einem leichten Rückgang. Betrachtet man die letzten zur Verfügung stehenden Daten vom November und teilweise vom Dezember, die nun für alle relevanten Indikatoren vorliegen, gab es kaum Lichtblicke. …

Mehr

Verlage – 12. Jan. 2024
Selfpublishing: Geraten die Verlage unter Druck?

Die Nachricht von gestern, dass Libri sein Geschäftsmodell zunehmend auf das Print-ON-Demand-Geschäft ausrichten will, hat für Überraschung gesorgt. Dennoch trifft sie auf einen Bericht in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) in den letzten Tagen, die zunehmend mehr Selfpublishing Verlage auf der Spiegel Bestsellerliste beobachtet hat, aber auch über eine zunehmende Professionalisierung berichtet. …

Mehr

LDs Sortimenter-Ticker – 12. Jan. 2024
LDs Sortimenter-Ticker: ausgezeichnet

  • Zittau macht Buchhändlerin Wanda Heinke zur Unternehmerin des Jahres
  • Plettenberg: Martin Osthoff übernimmt Buchhandlung Plettendorff
  • Galeria-Pleite: Handelsblatt zählt betroffene Banken auf

Mehr

Ladenaktionen – 12. Jan. 2024
Tipp des Tages: Mit den Lieblingsbücher 2023 der Kundschaft werben

Eine Leserin hat uns einen schönen Neujahrstipp für die Schaufenstergestaltung oder die Gestaltung eines Tisch …

Mehr

Editionsformentest – 11. Jan. 2024
Produktarten-Entwicklung 2023: Haptik, Haptik, Haptik

Unter den Produktarten bzw. Editionsformen liegt das Hardcover im Jahr 2023 weit vorn. Dicht auf den Fersen ist der Bereich Nonbooks, der auch in diesem Jahr seine Bedeutung halten konnte, wie der LD-Produktartentest ergibt. …

Mehr

Warengruppentest – 11. Jan. 2024
Warengruppen: Belletristik nimmt immer größeren Raum ein

Im Jahr 2023 haben die beiden klassischen Warengruppen Belletristik und Sachbuch die Umsatzentwicklung angeführt, wie der LD-Warengruppentest ergibt. Dabei lag die Belletristik mit Abstand vorn. …

Mehr

Zur Sache – 11. Jan. 2024
Fünf Fragen an Christian Russ zu Rechten und Pflichten der Barsortimente nach der Preisbindung

Die Reduzierung des Belieferungstaktes an Buchhandlungen mit einem Umsatzvolumen unter 30.000 Euro stellt für viele auch Fragen an die Preisbindungsgesetz. Wird das Privileg der Barsortimente, Bücher zum Bestrabatt einzukaufen missbraucht?, fragen sich nun einige. Wir haben die Fragen dem Preisbindungsanwalt Christian Russ der Kanzlei Fuhrmann Wallenfels vorgelegt. …

Mehr

LDs Sortimenter-Ticker – 11. Jan. 2024
LDs Sortimenter-Ticker: Übergabe

  • Wiesmoor: Susanne Köster-Schoon hat ihre Buchhandlung an Sven Opitz verkauft
  • Wien: Buchhandlung Hintermayer wird von Kral fortgeführt
  • Ulm: Rasmus Schöll will aus Buchhandlung und Café ein Literaturhaus machen
  • Am Schluss noch reingekommen: Libri mach POD zum Kerngeschäft

Mehr