Einzelhandelsumsatz
2. Dez. 2013
HDE-Umfrage: Adventsauftakt mit Luft nach oben
Das Ergebnis seiner aktuellen Umfrage zum Anlauf des Weihnachtsgeschäfts referiert der HDE wie gewohnt ebenso optimistisch wie unkonkret. Nach einem "eher verhaltenen " Start im November habe das Weihnachtsgeschäft in der Woche vor dem ersten Advent "spürbar" angezogen. Die Umsätze hätten über Vorjahr gelegen und die Kundenzahl sei sogar "deutlich höher" gewesen. …
Mehr
29. Nov. 2013
Einzelhandelsumsatz: Schwaches Bild im Oktober
Um gerade mal 0,8 Prozent hat der deutsche Einzelhandel im Oktober seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr steigern können. Rechnet man die Entwicklung der Einzelhandelspreise heraus, verbleibt real ein Minus von 0,2 Prozent. Der Kalender hat die Umsätze nicht abgebremst, beide Monate hatten je 26 Verkaufstage. …
Mehr
8. Nov. 2013
HDE-Prognose: Weihnachts-Zuwachs nur online
Bei allen Umbrüchen im Einzelhandel hat sich eines nicht geändert: Der Buchhandel zählt zu den Branchen, bei denen am meisten vom Weihnachtsgeschäft abhängt. In seiner Weihnachtsprognose 2013 setzt der HDE setzt die Branche (nach den Zahlen des Statistischen Bundesamts von 2012) auf den zweiten Rang mit 23,7 Prozent vom Jahresumsatz. Stärker am Weihnachts-Tropf hängt nur noch der Spielwarenhandel mit 28,0 Prozent. …
Mehr
31. Okt. 2013
Handel stopft im September nur das Vorjahresloch
Der deutsche Einzelhandel hat im September seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 1,3 Prozent steigern können. Das meldet heute das Statistische Bundesamt. …
Mehr
30. Aug. 2013
Deutscher Einzelhandel hat im Juli keine Bäume ausgerissen
Ein Umsatzplus von 4,2 Prozent bescheinigt heute das Statistische Bundesamt dem deutschen Einzelhandel im Juli. Diese Entwicklung ist nicht so schön, wie sie auf den ersten Blick aussieht, denn der Juli 2013 hatte einen Verkaufstag mehr als der Vergleichsmonat, und das Umsatzplus entspricht nur in etwa dem Mehr an Verkaufszeit. Auch die Experten der GfK, die statt einer rein zeitlichen eine qualitative Bewertung des Zeitpotenzials vornehmen, geben dem Juli 2013 einen kalendarischen Vorsprung von 3 Prozent. …
Mehr