Meldungen –  5. Dez. 2008
Zweistellige Eintrittspreise sind kein Hinderungsgrund

Verlangt man für einen Autorenabend wenig Eintritt, geht die Rechnung von vornherein nicht auf. Verlangt man viel, riskiert man, seinen Gast vor leeren Stühlen vorzuführen. Der folgende Beitrag soll jene Buchhandlungen, die sich bisher nur einen symbolischen Obolus oder gar nichts zu nehmen trauen, zu einer realistischen Preisfindung ermutigen. …

Mehr

Meldungen –  5. Dez. 2008
Partygänger sind leicht überdurchschnittliche Bücherleser

"Party People" nennt TNS Infratest eine Zielgruppe, die 14 bis 49 Jahre alt ist (Schwerpunkt 20 bis 29) und sich durch Erlebnisorientierung und eine materielle Wertehaltung auszeichnet. Sie haben deutlich häufiger als der Bevölkerungsdurchschnitt Abitur und ein höheres Einkommen. Die Partygänger machen 33 Prozent der Bevölkerung aus, so dass es lohnt, ihre Neigung zum Buch in Erfahrung zu bringen. …

Mehr

Meldungen –  5. Dez. 2008
Tipp des Tages: Funke

Ist Ihnen eigentlich klar, dass Cornelia Funke am kommenden Mittwoch, dem 10. Dezember, ihren 50. Geburtstag feiert? Auf dieses medienwirksame Ereignis sollten Sie mit einer sichtbaren Präsentation vorbereitet sein. Ihre Bücher erscheinen hauptsächlich bei Oetinger / Dressler, Hörbücher meist bei Jumbo. …

Mehr

Konsumklima –  5. Dez. 2008
Trotz Rezession kein großer Hang zur Depression

Einen auch für die Buchbranche interessanten Blick in die aktuelle Stimmungslage der Konsumenten liefern einige schnelle n-tv/Forsa-Umfragen aus diesen Tagen. Die angesagte Rezession bezieht die Mehrheit durchaus auch auf sich: …

Mehr

Neue Kunden gewinnen –  5. Dez. 2008
Partygänger sind leicht überdurchschnittliche Bücherleser

"Party People" nennt TNS Infratest eine Zielgruppe, die 14 bis 49 Jahre alt ist (Schwerpunkt 20 bis 29) und sich durch E …

Mehr

Prognosen –  4. Dez. 2008
Wird der Einzelhandel zur Konjunkturstütze 2009?

Auf eine zahlenmäßige Prognose zum Einzelhandelsumsatz 2009 mag sich der HDE nicht festlegen, aber einige Überlegungen, die den Rahmen abstecken, gibt es schon. …

Mehr

Meldungen –  4. Dez. 2008
Große Gehälter kaufen gern in großen Filialen

Die hier schon mehrfach zitierte Umfrage unter 25.000 Personen (zuletzt LD vom 27.11.2008) hat auch Zusammenhänge zwischen dem Einkommen der Buchkäufer und der Wahl ihres Einkaufsorts aufgedeckt. Heute geht es um die Einkommensgruppen und ihre Vorliebe für große und kleine Buchhandlungen sowie die Kaufhaus-Buchabteilung. …

Mehr

Meldungen –  4. Dez. 2008
Konsumgutschein: Schon mal in Habachtstellung gehen

Was immer man über den volkswirtschaftlichen Sinn von Konsumgutscheinen denken mag, in der Diskussion sind sie nun mal. Und für den Fall, dass es dazu kommt, sollte der Buchhandel vorbereitet sein. …

Mehr

Meldungen –  4. Dez. 2008
Schweizer trotz Harry nur 2,1 Prozent Oktober-Minus

Die Schweizer Buchhandlungen haben im Oktober ein Minus von 2,1 Prozent hinnehmen müssen. Das meldet der "Schweizer Buchhandel". Es handelt sich um die Zahlen von media control, die nur den deutschsprachigen Buchhandel und dort nur die Barumsätze umfassen. …

Mehr

Meldungen –  4. Dez. 2008
Tipp des Tages: Wenigstens anlesen

Den folgenden Tipp verdanken wir Dipl.-Kffr. Gudula Buzmann, Beraterin für Organisation, Entwicklung und Strategie mit Berufserfahrung unter anderem im Filialbuchhandel. …

Mehr