Wirtschaftsumfeld – 13. Mär. 2009
Auftragseingänge gehen im Januar weiter zweistellig zurück
Kräftig rückläufige Auftragseingänge, fast in Vormonatshöhe, meldet das Statistische Bundesamt für die deutsche Industrie im Januar: …
Mehr
Prognosen – 12. Mär. 2009
Konsumpotenzial: Erben erben immer schneller
Eine Studie der BBE Retail Experts über die Generation der lachenden Erben besagt, dass die vererbten Summen auch in den kommenden Jahren immer größer werden. In den Jahrzehnten der Wohlstandssteigerung haben die Deutschen ein Vermögen von fast 11 Billionen Euro aufgebaut, in den Jahren bis 2014 sollen nochmals 1,4 und dann bis 2020 weitere 1,9 Billionen hinzu kommen. …
Mehr
Meldungen – 12. Mär. 2009
Kinderreiche kaufen Bücher gern im Warenhaus
Die hier schon mehrfach zitierte Umfrage unter 25.000 Personen (zuletzt LD vom 02.03.2009) hat auch nach Korrelationen zwischen dem Buchkaufverhalten der Kunden und deren Familienstand und Haushaltsgröße gesucht. Die folgenden Indexwerte beschreiben die relative Neigung der jeweiligen Kunden-Kategorie zum Bücherkauf in großen und kleinen Buchhandlungen sowie in den Buchabteilungen der Warenhäuser. …
Mehr
Meldungen – 12. Mär. 2009
Die schriftliche Kommunikation wird elektronischer
Das Institut für Demoskopie Allensbach hat umgefragt, inwieweit die neuen technischen Möglichkeiten die Kommunikation der Menschen verändert haben, und ist zu erstaunlichen Umbrüchen gekommen. …
Mehr
Meldungen – 12. Mär. 2009
Werbung im Branchenbuch geht zunehmend ins Leere
73 Prozent der Teilnehmer einer GfK-Umfrage haben angegeben, zur gewerblichen Suche nach Produktanbietern und Dienstleistern zunächst das Internet zu bemühen. Nur 23 Prozent greifen zuerst noch zum Branchen- oder Telefonbuch, 2 Prozent rufen die Telefonauskunft an. …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 12. Mär. 2009
Tipp des Tages: www ans Fenster
Auf Ihre Tür oder Ihr Schaufenster, gleich neben die Öffnungszeiten, gehört unbedingt die Internet-Adresse Ihrer Buch …
Mehr
Meldungen – 11. Mär. 2009
Preisindex Bücher im Februar 2,4 Prozent über Vorjahr
Es "verdichten sich die Anzeichen, dass die jahrelang im Argen liegende Preisentwicklung sich vielleicht jetzt, in Zeiten eines ansonsten rückläufigen Teuerungsumfelds, wieder etwas erholt" schrieben wir am 03.03.2009 zur amtlichen Preisentwicklung für Bücher und eine ähnliche Tendenz aus dem Filialbereich. Dieser Eindruck verstärkt sich jetzt: Der amtliche Preisindex für Bücher, im Januar noch 1,4 Prozent über Vorjahr, wurde für Februar um 2,4 Prozent höher festgestellt als ein Jahr zuvor. …
Mehr
Meldungen – 11. Mär. 2009
Reiselust soll 2009 um rund 3 Prozent nachlassen
Die Reisebuchabteilungen, die schon jetzt nicht besonders performen (LD vom 10.03.2009), werden sich auf einen weiteren Nachfragerückgang einstellen müssen, und der droht nicht nur von der neuen Konkurrenz elektronischer Navigatoren, sondern auch von einer eingeschränkten Reisetätigkeit. Laut ADAC-Reisemonitor ging der Anteil derer, die im laufenden Jahr mindestens eine Urlaubsreise planen, von 67,1 Prozent im letzten Jahr auf 64,5 Prozent in 2009 zurück. …
Mehr
Meldungen – 11. Mär. 2009
In der Krise die Werbung einschränken? Nein.
Nein, sagt eine Studie "Gewinner oder Verlierer in der Rezession", über die das "Handelsblatt" vorab berichtet. In dieser Arbeit wurden 700 Marken und deren Werbe- und Innovationspolitik in der Rezession 2002/03 untersucht, und dabei kam heraus: …
Mehr
Meldungen – 11. Mär. 2009
Onlinehandel mit Waren stieg 2008 um 19 Prozent
Zu einem ganz ähnlichen Ergebnis wie der Bundesverband Versandhandel (LD vom 4.2 2009) kommt GfK WebScope für die Warenumsätze im Online-Handel 2008: Nach GfK-Rechnung sind das 13,6 Milliarden Euro, 19 Prozent mehr als im Vorjahr. Es handelt sich um die reinen Umsätze mit Konsumwaren, ohne Dienstleistungen wie zum Beispiel Reise- und Ticketverkauf. …
Mehr