Prognosen –  3. Dez. 2008
Arbeitsmarkt schaltet ab jetzt einen Gang zurück

Die Meldung über die neue Rekordzahl an Erwerbstätigen (LD vom 27.11.2008) könnte die vorerst letzte frohe Botschaft vom Arbeitsmarkt gewesen sein: Wenn es nach den Aussagen der Unternehmen geht, wird sich die Beschäftigung in den nächsten Monaten etwas reduzieren. Das geht aus dem Beschäftigungsbarometer des ifo-Instituts hervor, einem Nebenprodukt der monatlichen Geschäftsklima-Erhebung. …

Mehr

Meldungen –  3. Dez. 2008
Auch im November steht ein Minus am Horizont

Ähnlich wie im Oktober sieht auch im November die Umsatzstatistik des Sortiments nach rund 6 Prozent Minus aus. Darauf deuten jedenfalls die bisher eingegangenen Meldungen zum LD-Umsatztest hin. …

Mehr

Meldungen –  3. Dez. 2008
Noch keine frohe Adventsbotschaft vom Textil

Wenn das Geschäftsklima gerade bei den Einzelhandelsbranchen des "Persönlichen Bedarfs" im November ganz besonders schlecht war (LD vom 02.12.2008), so versteht man das gut beim Blick auf die Umsatztabelle: Die Fachzeitschrift "Textilwirtschaft" hat für November erneut ein Umsatzminus von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr ausgewiesen. Im gesamten bisherigen Jahresverlauf hatten gerade mal zwei der elf Monate ein Pluszeichen vor der Umsatzentwicklung, und die sind mit Februar und Mai schon so lange her, dass man sich kaum erinnert. …

Mehr

Meldungen –  3. Dez. 2008
Tipp des Tages: Adventsviren

Derzeit grassieren zwei besonders aktive Virenschleudern in den E-Mail-Eingängen, die nicht ganz so plump sind wie sonst, von denen Sie sich aber trotzdem nicht auf den Arm nehmen lassen sollten: …

Mehr

Börse –  3. Dez. 2008
Middelhoff-Abschied bringt Euphorie-Kurse

Schon gestern müssen Einige gewusst haben, dass Arcandor-Chef Thomas Middelhoff vom Telekom-Vorstand Karl-Gerhard Eick abgelöst wird, denn der Schlusskurs der Arcandor-Aktie lag am Abend fast 14 Prozent über dem Anfangskurs. Heute steht es in den Zeitungen, und am Vormittag legte der Kurs abermals um 14 Prozent zu. …

Mehr

Meldungen –  2. Dez. 2008
Durchschnittspreis pro Buch im November 9,31 Euro

Dass der Preis, der an der Kasse pro Buch gezahlt wird, von Oktober auf November noch einmal nachlässt (um dann im Dezember wieder tüchtig anzusteigen), war in den letzten Jahren nicht unüblich. Gab es aber 2007 mit dem letzten Harry Potter dafür einen plausiblen Grund, so ist dasselbe, diesmal ohne jegliche Erklärung, im laufenden Jahr schon wieder passiert: Der Durchschnittspreis, der aus Filialistenkreisen gemeldet wird, liegt im November bei 9,31 Euro und damit 2,3 Prozent unter dem Vormonatsbetrag. …

Mehr

Meldungen –  2. Dez. 2008
Da bleibt noch vieles offen bei der LG Buch

Erzürnt kontert Rolf Sudendorf, überraschend abberufener geschäftsführender Vorstand der LG Buch, den Zungenschlag der Erklärungen seines Aufsichtsrats, die den Eindruck erwecken, er, Sudendorf, habe die LG Buch in die mächtige, aber branchenunspezifische EK/servicegroup einbringen wollen (LD vom 28.11.2008). So ganz präzise war das zwar auch nicht behauptet worden, aber der Eindruck entstand durchaus, und dabei sei dies mitnichten Sudendorfs Absicht gewesen. …

Mehr

Meldungen –  2. Dez. 2008
Tipp des Tages: Nonbook-Messen

In ihrem heutigen Nonbook-Tipp weist Unternehmensberaterin Gaby Marx darauf hin, dass Nonbooks mehr sind als Produkte, nämlich ein strategisches Instrument für das Sortiment. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld –  2. Dez. 2008
Maschinenbau-Aufträge: So wild ist es nicht

Düster werden heute in der Presse die Auftragszahlen der Maschinenbauindustrie kommentiert, die der Branchenverband VDMA gestern veröffentlicht hat. Versteht sich, denn die Auftragswerte lagen im Oktober real um 16 Prozent unter Vorjahr, auch aus dem Inland noch um 10 Prozent. …

Mehr

Konsumklima –  2. Dez. 2008
Besonders beim Textilhandel wird die Stimmung düster

Anders als HDE-Präsident Josef Sanktjohanser (LD vom 28.11.2008) zeigen sich die Einzelhändler an der Basis momentan wenig zuversichtlich. Das geht aus der Erhebung zum Index Einzelhandelsklima hervor, den die BBE Retail Experts jetzt für November vorgelegt haben. …

Mehr