Branchenumfrage – 21. Nov. 2008
Die Kunden hören von Krise und kaufen schon knapper
Die Krise ist in aller Munde. Grund genug, in der LD-Umfrage des Monats November die Frage zu stellen: "Was bedeutet die Finanzmarktkrise für den Buchhandel?". Die Teilnehmer des LD-Panels wurden gebeten, dabei nicht über die Gesamtbranche zu reflektieren, sondern konkret aus der Sicht ihrer eigenen Buchhandlung und deren Kunden zu antworten. …
Mehr
Prognosen – 20. Nov. 2008
Bankenverband: Nullwachstum und stabile Preise
Das Wirtschaftswachstum 2008 wird im günstigen Fall nicht mehr als 1,6 Prozent betragen, erklärt der Bundesverband deutscher Banken in seinem heute veröffentlichten Konjunkturbericht November 2008. Und die "schwarze Null" für 2009 sei auch nur erreichbar, wenn es der Bundesregierung mit öffentlichen Investitionen und deutlicher Abgabenentlastung gelingt, die Inlandsnachfrage anzukurbeln. …
Mehr
Meldungen – 20. Nov. 2008
Vor dem Einkauf wird fleißig im Internet recherchiert
Für die deutschen Internetnutzer ist auch bei stationären Einkäufen die Recherche im Netz schon wichtiger als die Beratung durch den Verkäufer im Laden. Das ist eines der Ergebnisse, welche die gestern in London vorgestellte Studie "Mediascope Europe 2008" der European Interactive Advertising Association (EIAA) zu Tage gefördert hat: …
Mehr
Meldungen – 20. Nov. 2008
Tipp des Tages: Ihre eigenen Weihnachtsbestseller
Den folgenden Tipp verdanken wir Dipl.-Kffr. Gudula Buzmann, Beraterin für Organisation, Entwicklung und Strategie mit Berufserfahrung unter anderem im Filialbuchhandel. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 20. Nov. 2008
Erzeugerpreise steigen immer noch zu schnell
Auch wenn die Konjunktur rundum abkühlt und die Steigerung der Verbraucherpreise an Fahrt verliert, klettern die Erzeugerpreise immer noch stark. Das meldet heute das Statistische Bundesamt, das für Oktober einen Anstieg um 7,8 Prozent gemessen hat. Dies hat allerdings immer noch mit den Energiepreisen zu tun: Ohne Energie wären die Erzeugerpreise nur um 2,9 Prozent über Vorjahr gelegen, also nicht weit über den 2,4 Prozent der Verbraucherpreise. …
Mehr
Börse – 20. Nov. 2008
Arcandor erklärt das Weihnachtsgeschäft für "normal"
Von Rezessionsstimmung sei bei den Verbrauchern nichts zu spüren. Mit dieser Behauptung überraschte Marc Sommer, stellvertretender Arcandor-Chef und Leiter von deren Versandaktivitäten, gestern die Teilnehmer einer Präsentation seiner Online-Pläne. Jedenfalls sei weder bei Karstadt noch bei Quelle eine Rezession bemerkbar. …
Mehr
Prognosen – 19. Nov. 2008
Wann löst das E-Book das gedruckte Buch ab?
Die Frankfurter Buchmesse hat in ihrem Newsletter eine Umfrage durchgeführt, in der sich die Ansichten von 1025 Fachleuten (wohl meist Verlagsangehörigen) aus 30 Ländern spiegeln. Einige Prognosen daraus: …
Mehr
Meldungen – 19. Nov. 2008
So verbreitet ist das Bücherlesen in der Freizeit
Die just erschienene neue Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) ist eigentlich für die Werbeplanung von Fernsehen und Radio gedacht, aber auch für die Buchbranche ergeben sich einige interessante Erkenntnisse. Die sind ernst zu nehmen, denn es handelt sich um eine breit angelegte Umfrage, die in der 2009er Ausgabe 23.362 Befragte umfasst und die Lebens- und Konsumgewohnheiten der 67 Millionen Deutschen und hier lebenden EU-Ausländern ab 14 abbildet. …
Mehr
Meldungen – 19. Nov. 2008
Nobles Schreibgerät ist nun mal kein Massenprodukt
Edle Füller und andere Schreiber sind ein für Buchhandlungen geeignetes Ergänzungsangebot. Mit der Einschränkung, dass es sich um ein typisches Nischenprodukt handelt. …
Mehr
Meldungen – 19. Nov. 2008
Klassische Werbung hält sich immer noch
Konsumkrise oder nicht, geworben wird noch. Die Ausgaben der Wirtschaft in den klassischen Werbemedien lagen zwar im Oktober um 1,2 Prozent unter Vorjahr, sind aber nach zehn Monaten immer noch 1,3 Prozent höher als 2007. Das meldet Nielsen Media Research. …
Mehr