Meldungen – 17. Nov. 2008
Buchhandelsblüten: Immer wieder Konsalik
Alternierend zur "Geheim"-Kolumne des früheren Buchhändlers Gérard Otremba kommen jeden zweiten Montag die Erlebnisse aus dem Alltag einer kleinen Essener Buchhandlung. Heute mit einigen Kundenanfragen zu heinz G. Konsalik: …
Mehr
Meldungen – 17. Nov. 2008
Tipp des Tages: Theaterkarte
Ab dem kommenden Montag (24. November) ist ein neues, kulturnahes Produkt verfügbar, das speziell für den Vertrieb über den Buchhandel vorgesehen ist: Die "Theaterkarte D.A.CH 2009". Es handelt sich um ein Plastikkärtchen, das seinem Inhaber in (bisher 29) Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz im kommenden Jahr einen Nachlass von 10 Prozent auf den Eintrittspreis verschafft. Dazu gehört ein gedruckter Katalog, der die beteiligten Häuser vorstellt. Der Verkaufspreis dieses netten Weihnachtsgeschenks für Kulturbeflissene ist 24,80 Euro, zu beziehen ist die Theaterkarte bei den vier Barsortimenten oder bei der herausgebenden Heudorf Kommunikationsberatung. …
Mehr
Konsumklima – 17. Nov. 2008
Konsumenten: Kein Vertrauen mehr in die Konjunktur
Wenn das icon-Konsumbarometer im Oktober weiter von 91 auf 88 Punkte gefallen ist, so liegt das praktisch allein daran, dass die Verbraucher angesichts der Finanzmarktkrise das Vertrauen in die weitere konjunkturelle Entwicklung verloren haben. Der Teilindex "Erwartung an die gesamtwirtschaftliche Entwicklung" stürzt von 83 auf miserable 74 Punkte ab. …
Mehr
Prognosen – 14. Nov. 2008
DIW: Volkswirtschaft ist in robuster Verfassung
Während, wie gestern vorhergesagt, in allen Zeitungen von Rezession die Rede ist, veröffentlicht das DIW sein Konjunkturbarometer und überrascht uns mit der Erwartung, dass im laufenden 4. Quartal 2008 die Wirtschaft wieder wächst. Wenn auch nur um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal. …
Mehr
Meldungen – 14. Nov. 2008
Preisindex Bücher im Oktober minus 0,1 Prozent
Mit der Erholung der Bücherpreise ist es offenbar schon wieder vorbei. Das Statistische Bundesamt meldet einen Verbraucherpreisindex Bücher, der um 0,1 Prozent unter dem Vorjahreswert liegt. …
Mehr
Meldungen – 14. Nov. 2008
Wo deutsche Konsumenten Geschenke einkaufen wollen
Stationäre Kaufhäuser haben zwar Anteile verloren, bleiben aber die meist genannte Quelle für Weihnachtseinkäufe deutscher Konsumenten. Das ist ein Ergebnis der Umfrage von Deloitte, auf die LD schon gestern eingegangen ist (LD vom 13.11.2008). Das Internet ist für mehr Kunden Bestandteil gezielter Einkaufsvorsätze als die traditionellen kleinen Geschäfte. …
Mehr
Meldungen – 14. Nov. 2008
Tipp des Tages: Buchwurm
Wussten Sie, wo man seit 1970 in den USA deutsche Bücher kauft? Hier: …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 14. Nov. 2008
Freizeit und Bildung helfen bei der Preisstabilität
Das Statistische Bundesamt hat heute seine Vorausschätzung bestätigt, nach der die Verbraucherpreise im Oktober um 2,4 Prozent über dem Vorjahreswert lagen. Nach den Anstiegen um 3,3 Prozent im Juni und Juli, 3,1 Prozent im August und 2,9 Prozent im September bedeutet dies eine weitere Beruhigung an der Preisfront. …
Mehr
Prognosen – 13. Nov. 2008
HDE: Erst 2009 wird es richtig schwierig
Der HDE bekräftigt seine Prognose, dass der Einzelhandelsumsatz in diesem Jahr um 1,5 Prozent über dem des Vorjahres liegt. Angesichts der angezogenen Preisentwicklung bedeute dies real 1 Prozent Rückgang. …
Mehr
Meldungen – 13. Nov. 2008
Weihnachtseinkäufe: Kunden lieben und schenken Bücher
Die deutschen Konsumenten wollen sich bei den Weihnachtseinkäufen einschränken. Kein Wunder, erwarten doch 69 Prozent in 2009 eine schwächere Wirtschaftsentwicklung und für sich selbst weniger Kaufkraft. Das hat eine Umfrage herausgefunden, die das Wirtschaftsprüfungsunternehmen Deloitte im September/Oktober bei 2000 Personen ab 18 Jahren durchgeführt hat. …
Mehr