Meldungen – 23. Feb. 2009
Einzelhandel: Filialisierungsgrad schon bei 50 Prozent
In Deutschland hat 2007 der Filialisierungsgrad im Einzelhandel 49,5 Prozent betragen. Das haben die BBE Retail Experts in ihrer Studie "Retail in Europe" herausgefunden. In Österreich liegt der Anteil der Filialisten mit 48,5 Prozent nicht weit darunter. …
Mehr
Profi-Hilfe – 23. Feb. 2009
Wo Berater aus der Vergangenheit lernen
Von 1961 bis 1975 existierte in Hamburg ein Institut für Buchmarkt-Forschung, dessen Einrichtung eine großzügige Stiftung des Hauses Bertelsmann zu dessen 125-jährigem Bestehen möglich machte. Eine der Leitfiguren des Instituts, der Buchhändler und Betriebsberater Franz Hinze (der zufällig genau heute seinen 90. Geburtstag feiert), der die wissenschaftliche Arbeit des Instituts um die praktische Betriebsberatung erweiterte, hat die Geschichte des Hauses in Buchform gebracht. …
Mehr
Profi-Hilfe – 23. Feb. 2009
Fakten, Fakten, Fakten zum Einzelhandel
"Der Einzelhandel ist Spannung pur", schreibt HDE-Präsident Josef Sanktjohanser im Vorwort, und tatsächlich sind im Factbook Einzelhandel 2009 viele aktuelle und spannende Beiträge zusammengefasst, von den Konjunkturtrends über Ladenbau und Technik bis hin zu handelsrelevanten aktuellen Rechtsfragen. …
Mehr
Meldungen – 20. Feb. 2009
Studie: Kein Verfall des Leseeifers bei den Kids
Die Institution mit dem schönen Namen "Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest" hat die neue Ausgabe ihrer Studie "Kinder + Medien" vorgelegt, die den Sprösslingen ein stabiles Verhältnis zu Büchern und zum Bücherlesen bescheinigt. …
Mehr
Meldungen – 20. Feb. 2009
Der Messe-Anmeldestand als Krisen-Indikator
Die Buchmessen 2009 als Indikator dafür, wie weit die Buchbranche von der Wirtschaftskrise betroffen ist: Das hat der international bestens vernetzte Branchenpublizist Holger Ehling zum Thema seines "börsenblatt"-Auslandsblogs gemacht. Ergebnis: …
Mehr
Meldungen – 20. Feb. 2009
Schweizer Buchhandel: Die FNAC bleibt welsch
Schon einmal, 1995 in Berlin, war das französische Medienhandelsunternehmen FNAC an der Einzelhandelskultur des deutschsprachigen Raums gescheitert. Diese Geschichte wiederholt sich: Zum Ende März schließt das FNAC-Medienhaus in Basel nach nicht einmal einem Jahr. Das Multimedia-Kaufhaus hatte auf sieben Etagen und 3200 qm auch Bücher angeboten. …
Mehr
Meldungen – 20. Feb. 2009
Tipp des Tages: Krank oder blau?
Oft herrscht Unsicherheit über die Spielregeln, an die sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei Krankmeldungen halten müssen. Wussten Sie zum Beispiel, ob Sie krank gemeldete Mitarbeiter zu Hause besuchen oder einen Detektiv einschalten dürfen? Das Portal Mittelstand direkt hat jetzt aus einem Beitrag von BWR media übersichtlich zusammengestellt, was Arbeitgeber zu Krankmeldungen und Lohnfortzahlung wissen müssen: …
Mehr
Konsumklima – 20. Feb. 2009
Unternehmen stöhnen, aber sie verzagen nicht
Der DIHK, die Dachorganisation der Handelskammern, hat ihre Mitglieder zu Geschäftslage und Erwartungen befragt und Folgendes herausgefunden: …
Mehr
Prognosen – 19. Feb. 2009
Teure Lagen bleiben teuer, billige werden billiger
So lässt sich die Prognose zusammenfassen, die Atisreal dem Markt für Einzelhandelsimmobilien 2009 zugedacht hat. Das Maklerunternehmen hat sechs Top-Städte untersucht und festgestellt, dass die große Krise letztes Jahr erst ansatzweise im Vermietungsmarkt erkennbar wurde. …
Mehr
Prognosen – 19. Feb. 2009
Bundesbank: der Konsum muss es richten
Wie tief die Rezession wird, hängt "entscheidend" davon ab, inwieweit der private Konsum stabilisierend wirkt. Das schreibt die Deutsche Bundesbank in ihrem heute erscheinenden Monatsbericht, der in diesen Hinsicht aber keine besonderen Verheißungen enthält. …
Mehr