Meldungen – 3. Nov. 2008
Umfrage: Ladenbauer sind immer noch zufrieden
Über eine gute Geschäftslage freuten sich auch im dritten Quartal noch 53 Prozent der Ladenbau-Unternehmen. Das bedeutet einen etwas überraschenden Anstieg gegenüber den beiden Vorquartalen, in denen nur 45 bzw. 46 Prozent ihre Geschäftslage als gut bezeichneten. Das geht aus der vierteljährlichen Umfrage des Deutschen Ladenbau Verbands hervor. …
Mehr
Meldungen – 3. Nov. 2008
Buchhandelsblüten: Graupensuppe und Herbstmilch
Alternierend zur "Geheim"-Kolumne des früheren Buchhändlers Gérard Otremba kommen ab sofort die Erlebnisse aus dem Alltag einer kleinen Essener Buchhandlung. Heute mit neuen Beispielen für die Findigkeit von Buchhändlerinnen: …
Mehr
Meldungen – 3. Nov. 2008
Tipp des Tages: Mini-GmbH
Seit vorgestern ist das neue GmbH-Gesetz in Kraft, das die so genannte Mini-GmbH möglich macht. Eine wirklich einfache Checkliste, was bei der Gründung zu beachten ist (und warum es lohnt, damit bis zum neuen Jahr zu warten), finden Sie im Gründerportal foerderland.de, wo Sie bei weiterer Recherche auch alles über Eignung, Vor- und Nachteile dieser neuen Rechtsform erfahren: …
Mehr
Konsumklima – 3. Nov. 2008
Beschäftigungsbarometer bleibt fast unverändert
Die Unternehmen erwarten zwar eine rückläufige Geschäftstätigkeit, versuchen aber, den Personalstand zu halten. So interpretiert das ifo-Institut den jüngsten Verlauf seines Beschäftigungsbarometers. Der Indikator ging, nachdem er seit Frühsommer eine etwas steilere Talfahrt absolviert hatte, im Oktober nur noch geringfügig vom 99,5 auf 99,3 Punkte abwärts. …
Mehr
Meldungen – 31. Okt. 2008
Finanzkrise: Die Kunden essen das nicht so heiß
Die Finanzkrise kann für den Buchhandel in zweifacher Hinsicht negative Folgen haben: Auf der Finanzierungsseite und auf der Absatzseite. …
Mehr
Meldungen – 31. Okt. 2008
Noch mal: Dominierendes Interesse an "Unterhaltungsliteratur"
Zu unserer Meldung "Drei Viertel der Bargeschäftskunden kaufen Unterhaltungsliteratur" (LD vom 22.10.2008) schreibt uns Beraterin Gaby Marx, dass sie die Empfehlung, dieses dominierende Interesse bei der Aufteilung des Verkaufsraums zu beachten, für falsch hält: "Die Hauptwarengruppe Belletristik (= Unterhaltung) hat einen Anteil von 30 Prozent am Gesamtumsatz. Rechnerisch dürfte sie also maximal einen Flächen- und Bestandsanteil von 30 Prozent haben. Da aber die Belletristik stark von Bestsellern lebt und einen deutlich höheren Lagerumschlag erreichen muss als alle anderen Warengruppen, ist dies bereits zu viel." …
Mehr
Meldungen – 31. Okt. 2008
September-Kapriolen beim Einzelhandelsumsatz
Ein Umsatzplus von 4,1 Prozent hat das Statistische Bundesamt für den Einzelhandel im September ermittelt. Allerdings gab es einen Verkaufstag mehr als im Vorjahr, was rechnerisch für den Monat eine Nullrunde bedeutet. …
Mehr
Meldungen – 31. Okt. 2008
Bücher sind im Mitmach-Web ein großes Thema
Kommerziell hat das Web 2.0 seine engen Grenzen, doch inhaltlich spielen Bücher dort eine große Rolle. Das hat GfK Panel Services bei einer Umfrage über die Nutzung wichtiger Mitmach-Seiten wie Xing und Myspace herausgefunden. Auf die Frage, um welches Thema es beim letzten Besuch der Seite ging, antworteten: …
Mehr
Meldungen – 31. Okt. 2008
Tipp des Tages: Adventsöffnung
Planen Sie in der Adventszeit veränderte Öffnungszeiten? Dann vergessen Sie nicht, diese auch auf Ihrer Internetseite und in Ihrer Werbung anzukündigen. …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 31. Okt. 2008
Noch mal: Interesse an Unterhaltungsliteratur
Zu unserer Meldung "Drei Viertel der Bargeschäftskunden kaufen Unterhaltungsliteratur" (LD vom 22.10.2008) schreibt uns …
Mehr